Der neu gewählte Bruderrat stellt sich zum Gruppenfoto.  Fotos: privat

Am 24.03.2025

Allgemeine Berichte

Neuwahlen und Ehrungen im Bezirksverband Maria Laach

Bruderrat des Schützenbundes formiert sich neu

Kaisersesch. Die 19 Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Maria Laach waren zur Delegiertentagung nach Kaisersesch eingeladen. Zahlreiche Delegierten nahmen an der Sitzung teil. Das Hauptaugenmerk der Versammlung lag auf den turnusgemäßen Neuwahlen des Bruderrates. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Bundesmeister Norbert Steffens (Reudelsterz), sein Stellvertreter Volker Fischenich (Höchstberg), Schriftführer Christian Scheid aus Kaisersesch, dessen Stellvertreter Dietmar Hetger (Hambuch), Schatzmeister Toni Steffens (Kürrenberg), der stellvertretende Schießmeister Franz Franzen (Höchstberg) sowie die Beisitzer Karl Christ (Zermüllen), Franz Gundert (Luxem) und Ulrike Ackerknecht (Nitztal).

Neu gewählt in das Gremium wurden der Bezirksschießmeister Mario Deisen (Hambuch) und Jungschützenmeister Stefan Tullius (Kaisersesch), dessen Vertreterin Edith Wagner (Kürrenberg), der 2. Schatzmeister Jürgen Kreusch aus Mayen sowie die Beisitzer:in Thomas Krämer (Höchstberg), Heinz-Josef Welter (Brachtendorf) und Katharina Jax (Zermüllen).

Des weiteren gehören dem Bruderrat an: Bezirkspräses Dr. Volker Malburg, die Ehrenmitglieder Rudolf Müller, Edmund Jax und Hermann Molitor sowie der Bezirks- und Diözesankönig Pierre Prüm. Die Kasse werden Kerstin Müller (Nitztal) und Sven Rößler (Kelberg) prüfen.

Drei Damen konnten sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Für ihren Einsatz beim letztjährigen Bezirksschützenfest in Brachtendorf erhielt Sarah Lindner das Silberne Verdienstkreuz. Bei der scheidenden Bezirksjungschützenmeisterin Ute Krämer bedankte sich Norbert Steffens mit dem Jugendverdienstorden in Bronze. Die gleiche Auszeichnung erhielt auch Ulrike Ackerknecht, die sich seit 45 Jahren in der Jugendarbeit und als „Wanderführerin“ im Bruderrat engagiert.

Die Schützen des Bezirksverbandes wird es in diesem Jahr noch des Öfteren nach Kaisersesch verschlagen, denn am 6. April findet hier der Bezirksjungschützentag statt und vom 9. bis 11. August feiert man gemeinsam das Bezirksschützenfest, das von den Bruderschaften Hambuch und Kaisersesch gemeinsam ausgerichtet wird.

Pressemitteilung

Schützenbund Maria Laach

Norbert Steffnes gratuliert Ulrike Ackerknecht zum Jugendverdienstorden in Bronze.

Norbert Steffnes gratuliert Ulrike Ackerknecht zum Jugendverdienstorden in Bronze.

Der neu gewählte Bruderrat stellt sich zum Gruppenfoto. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025