Allgemeine Berichte | 06.10.2017

Kreis Ahrweiler lädt ehrenamtlich engagierte Bürger ein

Dankabend des Ehrenamtes wird magisch

200 Vereine eingeladen - Reisen nach Paris und Wien zu gewinnen

Magier Peter Valance sorgen für gute Laune beim 1. Dankabend des Ehrenamtes. Foto: Philipp Arnoldt

Kreis Ahrweiler. Mit einem faszinierenden Zauberei-Auftritt, den Abenteuern von Robin Hood, sportlichen und unterhaltsamen Showdarbietungen präsentiert sich der erste Dankabend des Ehrenamtes im Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 27. Oktober, 18.30 Uhr, in der Rheinhalle in Remagen (Simrockweg 2). Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat rund 200 Vereine sowie ehrenamtlich engagierte Bürger im Kreis eingeladen.

Das Programm steht:

Die Cheerleader Funtastics des TuS Ahrweiler schrauben sich mit ihren Hebefiguren in beachtliche Höhen; Kebrom Goytom aus Waldorf zeigt sein Können mit Jonglage und Akrobatik; der Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler wird verliehen; das Kölner Redner-Ehepaar Lydia und Rolf Goliasch sorgt als „Die Beckendorfer Knallköpp“ mit humorvollen Pointen für gute Laune; die Darsteller der Freilichtbühne Schuld zeigen einen Ausschnitt aus dem Theaterstück „Robin Hood“; Christopher Motz aus der Kreisstadt, Weltrekordler im Handstand-Push-up, zeigt seine Kraft und lässt die Muskeln spielen; das A capella-Quintett „Rondo Vocal“ aus der Gemeinde Grafschaft sorgt für die musikalische Umrahmung; Spektakulär wird die Magic Show mit Illusionist Peter Valance aus Berlin. Als bisher jüngster Preisträger wurde er 2009 mit dem Merlin-Award, dem Oskar der Magierwelt, ausgezeichnet. Valance fasziniert mit einer Mischung aus moderner Zauberkunst und magischer Comedy das Publikum.

Beim Gewinnspiel werden rund 20 Preise verlost, darunter eine viertägige Reise nach Paris und zweitägige Reise nach Wien für jeweils zwei Personen, Tickets für Fußball-Bundesliga-Spiele der 1. und 2. Liga sowie Gutscheine für das Spielcasino in Bad Neuenahr. Als Lose gelten die Eintrittskarten, die nach Zusage an die Gäste versendet werden. Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken ist gesorgt - ausgeschenkt werden unter anderem Weine von den Weingütern Gebrüder Bertram aus Dernau und Peter Kriechel aus Ahrweiler.

Sponsoren des Ehrenamtsabends sind: Kreissparkasse Ahrweiler, Verkehrsverbund Rhein-Mosel, innogy SE (ehemals RWE), Fußballverband Rheinland, Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, Energieversorgung Mittelrhein, Spielbank Bad Neuenahr, Sportbund Rheinland, Ahrtal-Werke, Weingut Peter Kriechel, Weingut Gebrüder Bertram sowie Bitburger Brauerei.

Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung um Rückmeldung, welche Vereine mit wie vielen Personen teilnehmen. Anmeldung und Infos zum Ehrenamtsabend: Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ruf 02641/975-583, Email annette.willerscheid@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Kölscher Humor und faszinierende Zauberkunst: „Die Beckendorfer Knallköpp“. Foto: Petro Cologne Photography

Kölscher Humor und faszinierende Zauberkunst: „Die Beckendorfer Knallköpp“. Foto: Petro Cologne Photography Foto: Photographer: Petro Cologne

Magier Peter Valance sorgen für gute Laune beim 1. Dankabend des Ehrenamtes. Foto: Philipp Arnoldt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal