Allgemeine Berichte | 24.04.2024

Die Tour de Ahrtal startet bald

Das Ahrtal wird wieder autofrei

Die Veranstalter, Betriebe, Vereine und Dorfgemeinschaften freuen sich auf zahlreiche Besucher. Foto: Sven Gnädig, Kreis Euskirchen

Ahrtal. Auch in diesem Jahr gibt es im Juni wieder die besondere Gelegenheit, bei der beliebten Radveranstaltung „Tour de Ahrtal“, das Ahrtal auf autofreien Straßen mit dem Rad zu erkunden. Die B258 wird am Sonntag, 16. Juni ab 9 Uhr von Blankenheim bis Müsch gesperrt, im weiteren Verlauf die L73 bis Dümpelfeld. Wer bis Ahrbrück fahren möchte, kann anschließend auf den Ahr-Radweg wechseln. Den Abschluss der Strecke bildet, wie auch im vergangenen Jahr, der Aktionspunkt in Ahrbrück. Ab Ahrdorf kann zudem der Kalkeifel-Radweg in Richtung Hillesheim erkundet werden, wo im Museumsbahnhof Ahütte ein Aktionspunkt auf die Besucher wartet. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung findet um 10 Uhr am Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim statt. Hier wartet eine Begrüßung mit Radlersegen auf alle Teilnehmer. Die Radfahrer aus Richtung Ahrbrück starten über den Ahr-Radweg in Richtung Blankenheim. Neu in diesem Jahr ist die Änderung der Veranstaltungszeit: Die Straßen sind, anders als in den vergangenen Jahren, nicht mehr bis 18 Uhr, sondern nur noch bis 17 Uhr gesperrt. Verpflegung, tolle Aktionen, Unterhaltung und Pannenservices an den Aktionspunkten entlang der Straßen zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück bieten die perfekte Gelegenheit, Pausen einzulegen und zu verweilen. An allen Anlaufstellen sind Stempelkarten für das große Gewinnspiel verfügbar. Dabei gilt es Stempel an den einzelnen Aktionspunkten entlang der Strecke zu sammeln. Mindestens vier Stempel berechtigen zur Teilnahme am Gewinnspiel. Die Gewinner werden nach der Veranstaltung ausgelost und persönlich benachrichtigt. Anreise mit Bus und Bahn: Der Regionalverkehr Köln (RVK) bietet einen kostenlosen Busshuttle mit Radanhänger von Mechernich Bahnhof nach Blankenheim Busbahnhof an. Der Shuttle kommt am Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr im 30-Minutentakt zum Einsatz. Am Nachmittag pendeln die Busse zwischen 14 und 17 Uhr von Ahrhütte zurück zum Bahnhof Mechernich. Eine Reservierung ist nicht möglich. Teilnehmer, die von Rheinbach aus anreisen, können den RadBus Ahr-Voreifel Linie 844 nach Ahrbrück nutzen. Der Radbus mit Anhänger ist im zwei-Stundentakt im Einsatz. Abfahrtzeiten ab Rheinbach sind zwischen 8.35 Uhr und 18.35 Uhr. Von Ahrbrück nach Rheinbach fährt der RadBus zwischen 9.21 Uhr und 19.21 Uhr. Reservierungen für den Radbus Ahr-Voreifel Linie 844 sind unter www.radbusse.de möglich. Die Veranstalter, Betriebe, Vereine und Dorfgemeinschaften freuen sich auf zahlreiche Besucher. Nähere Informationen in den beteiligten Tourist-Informationen sowie unter www.tour-de-ahrtal.de BA

Die Veranstalter, Betriebe, Vereine und Dorfgemeinschaften freuen sich auf zahlreiche Besucher. Foto: Sven Gnädig, Kreis Euskirchen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Titel
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen