Allgemeine Berichte | 16.12.2022

Franz-Rudolf und Josef Niethen zeigen ihre berühmten Krippen jetzt in Bad Bodendorf

Das Ahrtaler „Krippenwunderland“ ist zurück

Ein Teil der einstigen Recher Krippenausstellung kann jetzt im Haus „Maravilla“ besichtigt werden

Josef Niethen und Franz-Rudolf Niethen (Dritter und Vierter von links), freuten sich im Rahmen der offiziellen Eröffnung ihrer Krippen-Ausstellung im Haus „Maravilla“ in Bad Bodendorf über die ersten Gäste. Foto: DU

Bad Bodendorf. Über Jahrzehnte hinweg zog die internationale Krippenausstellung der Gebrüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech ein breites Publikum an. Über 300 verschiedene Krippen aus allen Erdteilen waren stets zwischen Ende November und Ende Februar in den Räumlichkeiten der früheren Bäckerei Nieten zu bewundern, zahlreiche Medien berichteten über das „Krippenwunderland“ im Ahrtal. Die Einnahmen der von den Besuchern freiwillig gestifteten „Eintrittsgelder“ wurden alljährlich einem karitativen Zweck gespendet. So kamen im Laufe der Jahre nicht unerhebliche Summen für die gute Sache zusammen.

Flutkatastrophe zerstörte rund 60 Prozent der einmaligen Krippen-Sammlung

Doch wie große Teile von Rech und dem Ahrtal, wurde auch das Anwesen der Gebrüder Niethen und damit auch die einmalige Krippen-Sammlung bei der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr schwer beschädigt und teils restlos zerstört, bzw. weggeschwemmt. „Gut 60 Prozent der Krippen gingen in der Flut verloren“, sagt Josef Niethen, doch den Mut und die Liebe zur Sache haben die beiden Krippen-Enthusiasten trotz der schlimmen Flutfolgen nicht aufgegeben – im Gegenteil. Mittlerweile haben sie im Haus „Maravilla“ in Bad Bodendorf eine neue Heimat gefunden – und damit auch zumindest ein nicht geringer Teil der nach der Flut geretteten Krippen. Für die Gebrüder Niethen, aber auch für das Maravilla-Team um Henning Monschau war schnell klar, dass man die einstige Recher Krippenausstellungs-Tradition in Bad Bodendorf fortsetzen möchte. Insgesamt 45 Krippen - von der kultigen Hamburger Milieu-Krippe über die tönerne Winzerkrippe bis hin zur italienischen Kastenkrippe sind ab sofort und noch bis Ende Januar im Maravilla-Foyer sowie in der Empfangshalle zu sehen. „Wir freuen uns über jeden Besucher und haben natürlich auch schon ein Sparschwein aufgestellt, mit dem wir auch diesmal wieder Geld für einen sozialen Zweck sammeln“, freuen sich Franz-Rudolf und Josef Niethen auf viele Gäste.

Ausstellung ist werktags von 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet

Die internationale Krippen-Ausstellung der Gebrüder Niethen kann ab sofort bis Ende Januar montags bis freitags von15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt im Haus „Maravilla“ in Bad Bodendorf, Hauptstraße 158 besichtigt werden. In aller Regel sind die Gebrüder Niethen persönlich anwesend und gerne auch zu einer Ausstellungs-Führung bereit. Alle Spenden werden wie immer einem wohltätigen Zweck zugeführt. Terminabsprachen sind zudem unter 0171-9460318 (Josef Niethen) möglich.

Josef Niethen und Franz-Rudolf Niethen (Dritter und Vierter von links), freuten sich im Rahmen der offiziellen Eröffnung ihrer Krippen-Ausstellung im Haus „Maravilla“ in Bad Bodendorf über die ersten Gäste. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler