Allgemeine Berichte | 08.01.2025

Erlebnistag für die 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm

Das Leben im Rollstuhl

Rollstuhl-Rugby-Star Jörg Holzem brachten den Kindern das Thema Behinderung näher. Foto: Carola Geisen

Weißenthurm. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm erlebten einen ganz besonderen Aktionstag. Jörg Holzem, ein beeindruckender Sportler und Mensch, war zu Gast und brachte den Kindern das Thema „Leben mit Behinderung“ näher.

Jörg Holzem selbst weiß nur zu gut, was es bedeutet, mit einer Behinderung zu leben. Vor vielen Jahren, im Alter von 26 Jahren, erlitt er einen schweren Arbeitsunfall, der ihn fortan auf den Rollstuhl angewiesen machte. Doch trotz dieser großen Herausforderung ließ er sich nicht unterkriegen. Im Gegenteil – er fand im Rollstuhl-Rugby eine neue Leidenschaft und wurde ein Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Sogar die Teilnahme an den Paralympischen Spielen war für ihn ein erreichter Meilenstein.

Im Rahmen des Aktionstages, gefördert durch den BSV (Behinderten- und Rehabilitations Sportverband Rheinland-Pfalz), erzählte Jörg Holzem den Kindern von seinen persönlichen Erfahrungen und schilderte eindrucksvoll, wie er das Leben im Rollstuhl meistert. „Es gibt Herausforderungen, aber auch viele Möglichkeiten, den Alltag selbstbestimmt zu gestalten“, so der sportliche Gast. Er ließ die Kinder an seinen Erlebnissen teilhaben und gab ihnen einen einzigartigen Einblick in sein Leben.

Ein Höhepunkt des Tages war für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst einmal im Rollstuhl zu fahren. Sie konnten hautnah erleben, wie es sich anfühlt, die Welt aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers zu sehen.

Der Aktionstag war nicht nur ein lehrreicher, sondern auch ein sehr bewegender Moment für alle Beteiligten. Die Kinder verließen den Tag mit einem tieferen Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen und einem respektvolleren Blick auf das Leben im Rollstuhl. Jörg Holzem hat mit seiner Teilnahme einen bleibenden Eindruck hinterlassen und gezeigt, wie wichtig es ist, Barrieren im Kopf zu überwinden – sowohl im Alltag als auch im Sport.

Rollstuhl-Rugby-Star Jörg Holzem brachten den Kindern das Thema Behinderung näher. Foto: Carola Geisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Maschinenbediener
Titel
Stellenanzeige
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image