Allgemeine Berichte | 11.02.2021

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

Der Alltag als Schauspielerin: Castings, Rollenstudium und Netzwerken

Interview mit Schauspielerin Antje Mies, die sich eine höhere Wertschätzung von Kunst und Kultur wünscht

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben undbei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Antje Mies den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

BLICK aktuell: Welchen Beruf üben Sie aus?

Antje Mies: Ich bin freiberufliche Schauspielerin.

BLICK aktuell: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Antje Mies: In der Grundschule habe ich bereits das erste Mal auf der Bühne gestanden. Da wusste ich noch nicht so richtig, wie man diesen Beruf nennt, aber ich wusste DAS WILL ICH IMMER. Also ist es mein Traumberuf, kann ich sagen.

BLICK aktuell: Was überrascht die Menschen an Ihrem Beruf, wenn Sie davon erzählen?

Antje Mies: Einfach alles! Gerade hier bei uns im Ahrtal oder Kreis Ahrweiler ist dies ein doch sehr außergewöhnlicher Beruf.

BLICK aktuell: Gibt es bestimmte Momente, in denen Sie immer wieder aufs Neue davon überzeugt werden, dass genau dies der richtige Beruf für Sie ist?

Antje Mies: Wenn man mit den Geschichten, welche man im Theater oder Film erzählt, Menschen berühren kann und die Botschaften, welche vermittelt werden auf eine spielerische Weise.

BLICK aktuell: Gibt es etwas an Ihrem Beruf, das Sie überrascht hat? Wurde Ihre Vorstellung, wie es sein würde, diesen Beruf auszuüben, bestätigt, oder sieht der Alltag doch teilweise anders aus, als Sie es erwartet hatten?

Antje Mies: Der Alltag sieht komplett anders aus. Darauf wird man während des Schauspielstudiums nicht vorbereitet. Dieser besteht nämlich aus vielen Bewerbungen, Vorsprechen, Castings, Rollenstudium, Netzwerkaufbau usw. Bis es zum eigentlichen „Spielen“ kommt, gibt es viele Schritte vorher, die man gehen muss.

BLICK aktuell: Was würden Sie gerne ändern: Womit verbringen Sie im Beruf mehr Zeit, als Sie es sich wünschen, und wofür haben Sie zu wenig Zeit?

Antje Mies: Ändern würde ich gerne, dass in Deutschland das Bewusstsein und die Wertschätzung von Kunst und Kultur gesteigert werden. Leider wurde dies bisher eher als Luxusgut behandelt. Aber vielleicht ändert sich da in Zukunft ja etwas. Gerade jetzt fällt doch sehr auf, was fehlt.

BLICK aktuell: Hat sich Ihr Beruf im Laufe der Jahre stark verändert?

Antje Mies: Gerade im Schauspielbereich ist doch immer sehr viel im Wandel und vor allem ich selbst als Schauspielerin. Die ständigen Veränderungen sind gerade das Spannende an diesem Beruf.

BLICK aktuell: Würden Sie heute einem Berufseinsteiger, der Sie um Rat bittet, dazu raten, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben?

Antje Mies: Schwierige Frage. Ich würde jedem raten, egal um welchen Beruf es sich handelt: Wenn es dein Traum ist und du es nicht nur wegen der Karriere oder wegen dem Geld möchtest, dann mach es.

BLICK aktuell: Welchen Rat geben Sie diesem jungen Menschen mit auf den Weg?

Antje Mies: Liebe, was du tust, und du wirst immer tun, was du liebst.

BLICK aktuell: Und zum Abschluss die ganz persönliche Stimmungsfrage: Ist Ihr Beruf momentan eher Traum oder eher Job?

Antje Mies: Ein TRAUM-JOB!

-MX-

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwändenlöst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwänden
löst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben und bei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Die Stadt Ransbach-Baumbach möchte das ehemalige, seit langem verfüllte 15 ha große Tongrubengelände „Concordia“, das auf der Grenze zu Ebernhahn liegt, zu einem Gewerbegebiet mit integriertem Solarpark entwickeln. Aktuell befindet sich dort eine große Weide mit robusten Hochland-Rindern, die durch Gehölzinseln und kleinere Gewässer strukturiert ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Es wird geraten, sich für diesen Zeitraum einen ausreichenden Wasservorrat anzulegen.

Am 07.10.: Wasser wird in Teilen der VG Bad Breisig abgestellt

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Festakt zum zehnten Geburtstag des stationären Hospizes im Ahrtal

„Ein Geschenk für unsere Region“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025