Allgemeine Berichte | 14.09.2020

REMET gibt Wandertipps für Einsteiger und Neugierige

Der kleine Wanderknigge ist da

Die Felspassage auf dem Nette-Romantikpfad. Foto: Traumpfädchen/Kappest

Kreis MYK. Die Wanderparkplätze auf Traumpfaden und Traumpfädchen sind voll. Ob Dienstag oder Sonntag, ob Sonnenschein oder Bewölkung – es wird gewandert. Und das richtig viel. Waren es vor Corona schon hohe Wandererzahlen auf den Premiumwanderwegen des Landkreises Mayen-Koblenz, so sind während Corona Zehntausende dazu gekommen. Urlaub vor der eigenen Haustüre ist dieses Jahr angesagt: „Traumpfad statt Traumstrand“ lautet vielfach die Devise.

„Viele unserer Traumpfade- und Traumpfädchen-Wanderer sind Erstwanderer oder echte Wanderanfänger“, so Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET). „Und die Wanderneulinge haben uns eine Reihe von Fragen gestellt, die wir so noch nicht gehört haben: „Warum sind die Wege so schmal, manchmal wurzelübersät und ab und zu auch matschig?“ „Da kann man ja gar nicht mit dem Kinderwagen unterwegs sein!“ „Auf diesen verschlungenen Pfaden wird man so schnell müde. Wir waren nach den sieben Kilometern fix und fertig“. Wurzeln auf Traumpfaden? Ja! Sie machen einen Naturpfad so lebendig und sind für Genusswanderer (Traumpfade-Wanderer sind Genusswanderer) ein Segen. Aber das muss erklärt werden.

„Da auch viele unserer Partner der Marketingkooperation PremiumWanderWelten ähnliche Fragen gestellt bekamen, haben wir gemeinsam mit dem Wandermagazin und Manuel Andrack einen Wanderknigge erstellt, der sich auf 24 Seiten mit den wichtigsten Dingen des Wanderns beschäftigt“, so Schwippert. Ohne erhobenen pädagogischen Zeigefinger, dafür ein lustmachender Einstieg mit Tipps zur ersten Wanderung. Wie man sich für eine Wanderregion entscheidet. Wie man eigene Kondition, Wanderneigung und den passenden Wanderweg zusammenbringt. Wie man Steigungen problemlos meistert. Selbstverständlich sind auch Hinweise zur Bekleidung, zur Ausrüstung, zur Einkehr und zur Bestimmung von Geh- und Tourenzeiten dabei.

REMET-Verbandsvorsteher Landrat Dr. Alexander Saftig wünscht allen Traumpfade- und Traumpfädchen-Wanderern viel Spaß mit dem Wanderknigge und hat für die „Fortgeschrittenen“ unter den Wanderern einen Tipp: „Besorgen Sie sich den Wanderknigge und reichen Sie ihn an jemand weiter, den Sie zum Wandern verführen möchten“.

Den kleinen Wanderknigge gibt es kostenfrei bei der REMET (info@remet.de; Telefon: 0261/108-419).

Pressemitteilung

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Die Felspassage auf dem Nette-Romantikpfad. Foto: Traumpfädchen/Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch