Volkshochschule der Stadt Sinzig
Deutsch lernen mit Spaßfaktor
Sinzig. Mittlerweile ist es schon eine lieb gewordene Tradition geworden: der Sprachförderkurs in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler, die erst seit einem Jahr in Deutschland leben. Unter der Leitung von Beatrix Freund und Bettina Kiefernagel wurde 20 Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Klassenstufen fünf bis neun, die Möglichkeit gegeben, auf spielerische und kreative Weise die Grundlagen der deutschen Sprache zu festigen. In insgesamt 40 Unterrichtsstunden konnten die Gruppen Deutsch lernen oder ihre noch wenig vorhandenen deutschen Sprachkenntnisse verbessern. Und dies geschieht mit jede Menge Spaß an der Sache, denn der Unterricht der beiden Fachkräfte, ist mehr als abwechslungsreich. Mit Wort- und Hörspielen, Grammatik- und Leseübungen, Herbst-Basteln, Gedichten und Filmbeiträgen sowie beim gemeinsamen Backen und Kochen wird praxisnah die deutsche Kultur nähergebracht. Zum Abschluss des Ferien-Lernprogramms erhielten die Teilnehmer eine Urkunde von Bürgermeister Wolfgang Kroeger und Sophie Kessel, Leiterin der VHS Sinzig. Beide waren mehr als beeindruckt von den Lernergebnissen der Schüler und Schülerinnen. Besonders galt ihr Dank aber den beiden Dozentinnen, die durch ihre freundliche und offene Art einen großen Beitrag zu diesem Erfolg beitragen. Der Feriensprachkurs wurde durch die Volkshochschule Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig organisiert und wird vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz finanziell sowie durch Bereitstellen von Lernmitteln gefördert. Das Land Rheinland-Pfalz sieht in der Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen eine Investition in die Zukunft.
