Allgemeine Berichte | 12.08.2023

Weitere Arbeiten an der Örtlichkeit sind bis zur abschließenden Klärung des Sachverhalts untersagt.

Deutsche Bahn: Kreisverwaltung verhängt Baustopp in der Grafschaft

Kreis Ahrweiler/Grafschaft. In der vergangenen Woche wurden auf einem Areal zwischen Vettelhoven und Gelsdorf in der Gemeinde Grafschaft Bauarbeiten durchgeführt. Diese Bauarbeiten erfolgten im Auftrag der Deutschen Bahn AG und hatten die Errichtung einer Lagerfläche zum Ziel.

Am 8. August 2023 lud die Kreisverwaltung zu einem Treffen ein, bei dem Vertreter der ausführenden Baufirma, der Deutschen Bahn AG und der Gemeinde Grafschaft anwesend waren. In dieser Sitzung wurden verschiedene Aspekte des Vorhabens besprochen. Dabei ging es um den Umfang der geplanten Maßnahmen, die örtlichen Planungen und die Beteiligung weiterer Behörden. Die Kreisverwaltung informierte darüber hinaus über die rechtlichen Voraussetzungen für die Einrichtung eines Lagerplatzes sowie für den Betrieb einer Recyclinganlage für Bauschutt. Die endgültige Umsetzbarkeit dieser Pläne hängt jedoch von den Ergebnissen des gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungsverfahrens ab, für das umfassende Unterlagen zur Klärung der Details angefordert wurden.

Bereits am 4. August 2023 wurde ein Baustopp während eines Ortstermins von der Kreisverwaltung verhängt. Gleichzeitig wurde angeordnet, dass die aufgeschütteten Materialien entlang des Entwässerungsgrabens zurückverlegt werden, um eine freie Durchflussmöglichkeit des Grabens sicherzustellen. Diese Anpassung wird in Kürze umgesetzt. In den kommenden Tagen könnten daher vor Ort noch Bauaktivitäten zur Umsetzung dieser Maßnahme stattfinden. Weitere Arbeiten an der Örtlichkeit sind bis zur abschließenden Klärung des Sachverhalts untersagt. Die Zufahrt zum Gelände wird zusätzlich abgesperrt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Lahnstein. „Dotz, Dotz, Dibbedotz, heute abend gibt et Dibbedotz“, so singen die Jüngsten gerne während des Martinsumzuges. Eine liebgewordene Tradition bei vielen Lahnsteiner Vereinen ist es, im November zu einem gemeinsamen „Dibbedotzessen“ einzuladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Audi