Der Rotweinwanderweg führt auf 35 Kilometern mitten durch die Weinberge. Foto: Dominik Ketz

Am 20.08.2022

Allgemeine Berichte

Drei Wanderwege aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Deutschlands schönster Wanderweg 2022: Rotweinwanderweg im Ahrtal unter den Top 3

Region.Die Sieger des Wettbewerbs um „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2022“ stehen fest, und gleich drei Wege aus Rheinland-Pfalz dürfen sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen: In der Kategorie der „Mehrtagestouren“ belegt der „Rodalber Felsenwanderweg“ aus dem Pfälzerwald den zweiten Platz. In der Kategorie der „Tagestouren“ gelangte die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ in Rheinhessen auf Platz zwei und der „Rotweinwanderweg“ im Ahrtal auf Platz drei.

Bei dem Wettbewerb der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ standen in diesem Jahr insgesamt 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren zur Wahl, darunter insgesamt sieben aus Rheinland-Pfalz, die von einer Jury aus Wanderexperten nominiert worden waren. Wanderfans konnten dann von Januar bis Juni online oder per Post abstimmen - im Jahr 2022 waren es mit über 45.000 Teilnehmenden mehr als je zuvor.

„Wir freuen uns sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder drei rheinland-pfälzische Wanderwege bei der Wahl zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2022“ ganz nach vorne geschafft haben“, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Die Stimmen der Leser und die Auszeichnungen sind eine große Anerkennung für unsere Touristiker vor Ort. In Rheinland-Pfalz kann man erstklassig wandern und das hat sich auch bundesweit etabliert. Das gibt den Betreibern den Anreiz, die Qualität der Wanderwege nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.“ 

Die rheinland-pfälzischen Wanderwege halten mit diesem Ergebnis das Niveau des Vorjahres: Im Jahr 2021 wurden die Plätze zwei und drei der „Tagestouren“  von dem „Felsenweg 6 - Teufelsschlucht“ in der Eifel und der „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ an der Nahe belegt, während der „VulkanMaar-Pfad“ in der Eifel in der Kategorie der „Mehrtagestouren“ sogar den ersten Platz belegte, dicht gefolgt vom länderübergreifenden „Lahnwanderweg“.

„Deutschlands Schönste Wanderwege 2022“ aus Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Die drei ausgezeichneten Wanderwege repräsentieren die landschaftliche Vielfalt von Rheinland-Pfalz vom wald- und felsenreichen Pfälzerwald, über Rheinhessen - dem größten geschlossenen Weinanbaugebiet Deutschlands - bis in das Flusstal der Ahr mit seinen Wald- und Rebenhängen.

Der Rodalber Felsenwanderweg in der Pfalz

Über 45 km zieht sich der Rodalber Felsenwanderweg quer durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Dabei können Wanderer immer wieder Highlights der Felsenlandschaft entdecken: der Bruderfelsen, der Maibrunnenfelsen oder das Naturdenkmal Bärenhöhle, die größte natürliche Felsenhöhle in der Pfalz. Auch auf großartige Aussichten kann man sich freuen. So bietet zum Beispiel die Aussichtsplattform auf dem Kanzelfelsen einen sehenswerten Blick auf Rodalben.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/rodalber-felsenwanderweg/1559262/

 

Die Hiwweltour Aulheimer Tal in Rheinhessen

Die mit 13,3 km längste Hiwweltour in Rheinhessen führt über Weinberge und Wiesen, durch Wälder und Täler in der Rheinhessische Schweiz. Doch nicht nur die vielfältige, hügelige Landschaft ist dabei bemerkenswert, ein weiterer Höhepunkt ist der Weinbergsturm „Flonheimer Trullo“. Immer wieder finden Wanderer auch Aussichtspunkte, die beeindruckende Panoramen über das Aulheimer Tal und die Region gewähren.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/hiwweltour-aulheimer-tal/11582570/

 

Der Rotweinwanderweg im Ahrtal

Trotz seiner 50 Jahre ist der Rotweinwanderweg immer noch ein richtiges Highlight. Er führt von Altenahr durch das Ahrtal über 36,4 km nach Bad Bodendorf - immer entlang der mit Reben bestückten Talhänge. Durch die Hanglage bietet der Rotweinwanderweg nicht nur ein schönes Panorama, das trotz der Flutkatastrophe 2021 kaum an Reiz verloren hat. Es gibt auch die Möglichkeit, immer mal wieder einen Abstecher in einen der vielen Weinorte entlang der Strecke zu machen, in denen einige Betriebe zur Einkehr wieder geöffnet haben.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/rotweinwanderweg-von-bad-bodendorf-bis-altenahr/13659514/

 

Im Tourenplaner Rheinland-Pfalz gibt es gebündelt alle Infos zu den Wanderwegen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr nominiert waren sowie zu allen rheinland-pfälzischen Gewinnern der vergangenen Jahre. Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Der Rotweinwanderweg führt auf 35 Kilometern mitten durch die Weinberge. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Rückseite
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellnummer : 5101077651
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25