Der Rotweinwanderweg führt auf 35 Kilometern mitten durch die Weinberge. Foto: Dominik Ketz

Am 20.08.2022

Allgemeine Berichte

Drei Wanderwege aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Deutschlands schönster Wanderweg 2022: Rotweinwanderweg im Ahrtal unter den Top 3

Region.Die Sieger des Wettbewerbs um „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2022“ stehen fest, und gleich drei Wege aus Rheinland-Pfalz dürfen sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen: In der Kategorie der „Mehrtagestouren“ belegt der „Rodalber Felsenwanderweg“ aus dem Pfälzerwald den zweiten Platz. In der Kategorie der „Tagestouren“ gelangte die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ in Rheinhessen auf Platz zwei und der „Rotweinwanderweg“ im Ahrtal auf Platz drei.

Bei dem Wettbewerb der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ standen in diesem Jahr insgesamt 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren zur Wahl, darunter insgesamt sieben aus Rheinland-Pfalz, die von einer Jury aus Wanderexperten nominiert worden waren. Wanderfans konnten dann von Januar bis Juni online oder per Post abstimmen - im Jahr 2022 waren es mit über 45.000 Teilnehmenden mehr als je zuvor.

„Wir freuen uns sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder drei rheinland-pfälzische Wanderwege bei der Wahl zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2022“ ganz nach vorne geschafft haben“, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Die Stimmen der Leser und die Auszeichnungen sind eine große Anerkennung für unsere Touristiker vor Ort. In Rheinland-Pfalz kann man erstklassig wandern und das hat sich auch bundesweit etabliert. Das gibt den Betreibern den Anreiz, die Qualität der Wanderwege nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.“ 

Die rheinland-pfälzischen Wanderwege halten mit diesem Ergebnis das Niveau des Vorjahres: Im Jahr 2021 wurden die Plätze zwei und drei der „Tagestouren“  von dem „Felsenweg 6 - Teufelsschlucht“ in der Eifel und der „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ an der Nahe belegt, während der „VulkanMaar-Pfad“ in der Eifel in der Kategorie der „Mehrtagestouren“ sogar den ersten Platz belegte, dicht gefolgt vom länderübergreifenden „Lahnwanderweg“.

„Deutschlands Schönste Wanderwege 2022“ aus Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Die drei ausgezeichneten Wanderwege repräsentieren die landschaftliche Vielfalt von Rheinland-Pfalz vom wald- und felsenreichen Pfälzerwald, über Rheinhessen - dem größten geschlossenen Weinanbaugebiet Deutschlands - bis in das Flusstal der Ahr mit seinen Wald- und Rebenhängen.

Der Rodalber Felsenwanderweg in der Pfalz

Über 45 km zieht sich der Rodalber Felsenwanderweg quer durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Dabei können Wanderer immer wieder Highlights der Felsenlandschaft entdecken: der Bruderfelsen, der Maibrunnenfelsen oder das Naturdenkmal Bärenhöhle, die größte natürliche Felsenhöhle in der Pfalz. Auch auf großartige Aussichten kann man sich freuen. So bietet zum Beispiel die Aussichtsplattform auf dem Kanzelfelsen einen sehenswerten Blick auf Rodalben.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/rodalber-felsenwanderweg/1559262/

 

Die Hiwweltour Aulheimer Tal in Rheinhessen

Die mit 13,3 km längste Hiwweltour in Rheinhessen führt über Weinberge und Wiesen, durch Wälder und Täler in der Rheinhessische Schweiz. Doch nicht nur die vielfältige, hügelige Landschaft ist dabei bemerkenswert, ein weiterer Höhepunkt ist der Weinbergsturm „Flonheimer Trullo“. Immer wieder finden Wanderer auch Aussichtspunkte, die beeindruckende Panoramen über das Aulheimer Tal und die Region gewähren.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/hiwweltour-aulheimer-tal/11582570/

 

Der Rotweinwanderweg im Ahrtal

Trotz seiner 50 Jahre ist der Rotweinwanderweg immer noch ein richtiges Highlight. Er führt von Altenahr durch das Ahrtal über 36,4 km nach Bad Bodendorf - immer entlang der mit Reben bestückten Talhänge. Durch die Hanglage bietet der Rotweinwanderweg nicht nur ein schönes Panorama, das trotz der Flutkatastrophe 2021 kaum an Reiz verloren hat. Es gibt auch die Möglichkeit, immer mal wieder einen Abstecher in einen der vielen Weinorte entlang der Strecke zu machen, in denen einige Betriebe zur Einkehr wieder geöffnet haben.

https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/rotweinwanderweg-von-bad-bodendorf-bis-altenahr/13659514/

 

Im Tourenplaner Rheinland-Pfalz gibt es gebündelt alle Infos zu den Wanderwegen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr nominiert waren sowie zu allen rheinland-pfälzischen Gewinnern der vergangenen Jahre. Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Der Rotweinwanderweg führt auf 35 Kilometern mitten durch die Weinberge. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler