Ein Zuhause für Katzen, „Joanas Cat Home“. Foto: privat

Am 12.07.2022

Allgemeine Berichte

Die Katzenschutzfreunde erfüllen Johannas Traum

Schalkenbach. Es ist der 14. Juli 2021. Eine der schlimmsten Naturkatastrophen sucht das Ahrtal heim. Viele Menschen starben, darunter Johanna Orth. Eine junge 22-jährige Frau, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatte, voller Wünsche und Träume. Mit viel Ehrgeiz und Disziplin verfolgte sie einen Traum. Den Traum ihrer Oma Marlies, den diese selbst nie verwirklichen konnte. Eine eigene Patisserie sollte es irgendwann sein. Das Logo dafür hatte Johanna schon entwickelt und sie sparte für diesen Traum.

Darüber hinaus gehörte ihre Liebe den Tieren. Vor allem Katzen hatten es Johanna besonders angetan und ihr ging das Herz auf, wenn sie ihre eigenen beiden Fellnasen Liam und June verwöhnen konnte. Auch daraus entstand bei Johanna ein weiterer Herzenswunsch. Der Traum von „Joanas Cat Home“. Einem Zuhause für in Not geratene Katzen. Es sollte ein sicherer, wohlbehüteter Ort für die Fellnasen sein.

Doch es kam leider anders und beide Träume zerplatzen. Die Welt stand nach dieser Nacht still. Zwischen Hoffnung und Bangen kam nach ein paar Tagen die Gewissheit. Johanna konnte nur noch tot geborgen werden. Trauer legte sich über die Familie.

Aus dieser Trauer entstand der Gedanke, wenigstens ein Herzenswunsch von Johanna, der von „Joanas Cat Home“, sollte in Erfüllung gehen!

Familie Orth trat mit diesem Wunsch an die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel heran und so entstand eine Idee. Die Idee in Gedenken an Johannas Traum ein Außengehege für ausgesetzte, verwaiste und unter anderen Umständen in Not geratenen Katzen auf dem Gelände der Katzenschutzfreunde zu errichten.

Ein Zuhause für Katzen, „Joanas Cat Home“. Die Vorstellung wuchs und schon bald standen die ersten Pläne für das Außengehege. Nach ein paar Wochen war es dann soweit, der Plan war final und es konnte mit dem Bau des Außengeheges losgelegt werden.

Über viele Wochen hinweg arbeiteten einige der ehrenamtlichen Helfer des Vereins daran, Johannas Traum wahr werden zu lassen. Ihre Tätigkeiten umfassten dabei das u. a. das Begradigen des Geländes, das Setzen eines 50 Meter langen Zaunes, das Installieren einer katzengerechten Ausstattung des 110 qm großen Katzengeheges, das zusätzlich mit einem Netz vor Greifvögeln die Katzen schützt. Darüber hinaus wurden Baumstämme als Kletterbaum einzementiert, Baumscheiben daran befestigt, die als Liegeflächen dienen werden. Zudem wurden Weidenkörbchen als Schlafplätze drapiert, Bambus Hängeampeln zum Relaxen angebracht und zu guter Letzt Schlafhäuschen befestigt.

Der gesamte Rückzugsbereich wurde mit Rollrasen versehen. Große Bambuspflanzen und bepflanzte Schalungssteine begrünen außen und innen das Gehege. Alles in allem bildet das neue Außengehege eine Oase der Ruhe und der Sicherheit für die Schützlinge.

Die Katzenschutzfreunde sind sehr glücklich und dankbar, dass sie mit dem Bau dieses Außengeheges dazu beitragen durften, die Erinnerung an Johanna zu erhalten und ihr ein Andenken zu bewahren. Zu diesem Anlass hat Johannas beste Freundin Franzi ein eigens kreiertes Namensschild angefertigt und dieses schmückt das neue Außengehege.

Das Projekt lkann mit einer Spende auf dem Vereinskonto bei der Volksbank RheinAhrEifel eG, IBAN: DE61 5776 1591 0416 1258 00, unterstützt werden. Weitere Infos auf der Hotline 02646/915928 oder www.katzenschutzfreunde.de.

Ein Zuhause für Katzen, „Joanas Cat Home“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler