Der Journalist und Fernsehmoderator ist Schirmherr der Pflanzaktion im Ahrtal.  Foto: privat

Am 04.03.2024

Allgemeine Berichte

Die Aktion wird von vielen Prominenten unterstützt, zum Beispiel Jürgen Milski und Hans Sarpei

Dieter Könnes will 10.000 Bäume im Ahrtal pflanzen

Kreis Ahrweiler. Dieter Könnes, Journalist und Fernsehmoderator, ist Mitinitiator von ROBIN GUT und Schirmherr der Pflanzaktion von 10.000 Bäumen im Ahrtal. Zusammen mit seinen Mitstreitern will er in den nächsten Jahren bundesweit eine Million Bäume pflanzen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Baumpflanzaktion am 27. März

In Müsch, im Ahrtal, wo die Naturkatastrophe 2021 tausende Bäume genommen hat, pflanzt ROBIN GUT am 27. März 10.000 Bäume. Hierfür wurde von der Gemeinde eine Waldfläche von 1,5 Hektar zur Verfügung gestellt. Die ganze Aktion wird von vielen Prominenten unterstützt, die ihre Solidarität mit den Menschen im Ahrtal unterstreichen wollen. Dabei sind auch Markus Wipperfürth und Willi Hartmann. Aber auch fernsehbekannte Größen wie Jürgen Milski, Susanne Steiger , Magdalena Brzeska oder Hans Sarpei. Udo Adriany, der Bürgermeister von Müsch, freut sich über die Aufmerksamkeit, die damit auf die gesamte Region gelenkt wird und den Nutzen: „Diese Pflanzaktion wird einige Narben der Flutkatastrophe heilen und gleichzeitig dafür sorgen, dass wir dem Klimawandel konkrete Aktivitäten entgegensetzen.“ Besonders stolz ist Dieter Könnes auf eine Sonderaktion, die ebenfalls am 27. März in Müsch umgesetzt wird. Jeder Prominente wird die Patenschaft für einen etwa vier Meter hohen Laubbaum übernehmen, den er natürlich auch selber pflanzt.

Bäume sponsern für den guten Zweck

Das Projekt im Ahrtal ist gleichzeitig auch der Startschuss für weitere Baumpflanzaktionen in Deutschland. Unter dem Motto: Lokal pflanzen, global Klima retten will ROBIN GUT langfristig eine Million Bäume pflanzen und so dem Verlust von über 500.000 ha Wald in den vergangenen Jahren in Deutschland entgegenwirken. Ab sofort kann jeder ein ROBIN GUT werden: von der Einzelperson bis zum Unternehmer und so aktiv zur Wiederherstellung unserer lokalen Wälder beitragen. (Der Link zum ROBIN GUT Baumshop: www.robin-gut.shop) .

Nachhaltigkeit eine positive Plattform geben

Mit regelmäßigen Videopodcasts – oder kurz Vodcasts – möchte Dieter Könnes Menschen stärker für soziale und ökologische Nachhaltigkeitsthemen sensibilisieren. Dafür gibt ROBIN GUT großen und kleinen Aktivitäten eine Plattform. Erste Folgen der Vodcast-Reihe werden ab sofortauf dem youtube-Channel von ROBIN GUT (www.youtube.com/@RobinGutPodcast) ausgestrahlt. Zusätzlich kann man sich über die ROBIN GUT Website und die dazugehörenden Social Media Kanäle regelmäßig über die Aktivitäten der Initiative und nachhaltige Projekte informieren.

Der Journalist und Fernsehmoderator ist Schirmherr der Pflanzaktion im Ahrtal. Foto: privat

Leser-Kommentar
22.03.202408:51 Uhr
Brigitte Daniel

Mega tolle Idee. Ich bin zwar keine Prominente, aber Oma von zwei Enkeln, denen ich schon immer einen Baum schenken wollte, und den noch gleich im Ahrtal, mehr Win Win geht doch garnicht.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler