Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Auftakt für die CDU-Kandidaten Philip Rünz und Andreas Birtel auf der Karthause

Doppelpack für Koblenz: Mit Schwung in den Landtagswahlkampf

V.li. Andreas Birtel, Manuel Kerber und Philip Rünz beim gemeinsamen Auftakt der Koblenzer CDU Kandidaten zur Landtagswahl im JuBüz Karthause. Foto: Sebastian Krupp

Koblenz. Sie brennen für ihre Heimat. Das versteht man gleich, wenn man die beiden CDU-Landtagskandidaten Philip Rünz (Wahlkreis 9, Koblenz, linke Rheinseite) und Andreas Birtel (Wahlkreis 8, rechte Rheinseite und Loreley) in Aktion erlebt.

Mit einer starken gemeinsamen Veranstaltung im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause (JuBüz) sind die beiden nun in den Wahlkampf gestartet.

Bestenfalls sollen nach dem Wahlsonntag am 22. März zwei Christdemokraten die Menschen aus Koblenz und ihre Anliegen in der Landeshauptstadt Mainz vertreten.

Interaktiv, informativ und nah an den Menschen – so wollen sie Werbung für ihre gute Politik machen und demonstrierten ihren Gästen überzeugend, dass sie die Sache anders als gewohnt angehen. Im Mittelpunkt standen keine Wahlkampfreden, sondern Dialog und Austausch. Für den inhaltlichen Impuls sorgte Manuel Kerber von der CDU-Landesgeschäftsstelle, der den Anwesenden einen eindrucksvollen Überblick über die Kampagnenstrategie gab und aufzeigte, wie der Wahlkampf in den kommenden Wochen und Monaten ordentlich Schub bekommen soll. Rünz und Birtel jedenfalls sind hochmotiviert.

„Uns war wichtig, alle mitzunehmen – die Basis, interessierte Bürgerinnen und Bürger, aber auch die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die in den kommenden Wochen mit Energie und Herzblut anpacken“, betonte Philip Rünz. Auch Andreas Birtel zeigte sich voller Elan: „Wir wollen Politik für die Menschen vor Ort machen – mit offenen Ohren, klaren Zielen und einem starken Team an unserer Seite.“

„Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen“, so die beiden Kandidaten einhellig. „Koblenz ist bereit – und wir sind es auch!“, so Birtel und Rünz.

Pressemitteilung CDU Koblenz

V.li. Andreas Birtel, Manuel Kerber und Philip Rünz beim gemeinsamen Auftakt der Koblenzer CDU Kandidaten zur Landtagswahl im JuBüz Karthause. Foto: Sebastian Krupp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark