Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Auftakt für die CDU-Kandidaten Philip Rünz und Andreas Birtel auf der Karthause

Doppelpack für Koblenz: Mit Schwung in den Landtagswahlkampf

V.li. Andreas Birtel, Manuel Kerber und Philip Rünz beim gemeinsamen Auftakt der Koblenzer CDU Kandidaten zur Landtagswahl im JuBüz Karthause. Foto: Sebastian Krupp

Koblenz. Sie brennen für ihre Heimat. Das versteht man gleich, wenn man die beiden CDU-Landtagskandidaten Philip Rünz (Wahlkreis 9, Koblenz, linke Rheinseite) und Andreas Birtel (Wahlkreis 8, rechte Rheinseite und Loreley) in Aktion erlebt.

Mit einer starken gemeinsamen Veranstaltung im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause (JuBüz) sind die beiden nun in den Wahlkampf gestartet.

Bestenfalls sollen nach dem Wahlsonntag am 22. März zwei Christdemokraten die Menschen aus Koblenz und ihre Anliegen in der Landeshauptstadt Mainz vertreten.

Interaktiv, informativ und nah an den Menschen – so wollen sie Werbung für ihre gute Politik machen und demonstrierten ihren Gästen überzeugend, dass sie die Sache anders als gewohnt angehen. Im Mittelpunkt standen keine Wahlkampfreden, sondern Dialog und Austausch. Für den inhaltlichen Impuls sorgte Manuel Kerber von der CDU-Landesgeschäftsstelle, der den Anwesenden einen eindrucksvollen Überblick über die Kampagnenstrategie gab und aufzeigte, wie der Wahlkampf in den kommenden Wochen und Monaten ordentlich Schub bekommen soll. Rünz und Birtel jedenfalls sind hochmotiviert.

„Uns war wichtig, alle mitzunehmen – die Basis, interessierte Bürgerinnen und Bürger, aber auch die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die in den kommenden Wochen mit Energie und Herzblut anpacken“, betonte Philip Rünz. Auch Andreas Birtel zeigte sich voller Elan: „Wir wollen Politik für die Menschen vor Ort machen – mit offenen Ohren, klaren Zielen und einem starken Team an unserer Seite.“

„Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen“, so die beiden Kandidaten einhellig. „Koblenz ist bereit – und wir sind es auch!“, so Birtel und Rünz.

Pressemitteilung CDU Koblenz

V.li. Andreas Birtel, Manuel Kerber und Philip Rünz beim gemeinsamen Auftakt der Koblenzer CDU Kandidaten zur Landtagswahl im JuBüz Karthause. Foto: Sebastian Krupp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung

Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich

Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein

Balczuns Sieg im Junior-B-Einer

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt

Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran

Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick