
Am 16.04.2019
Allgemeine BerichteFührungswechsel in der Klinik Niederrhein
Dr. Hartmut Pollmann verabschiedet
Dr. Reiner Caspari wird neuer Chefarzt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dr. Hartmut Pollmann, langjähriger Ärztlicher Direktor der Klinik Niederrhein der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, wurde kürzlich bei einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Dr. Hartmut Pollmann
Dr. Pollmann studierte Medizin in Heidelberg und war dort anschließend fünf Jahre lang Assistenzarzt an einem Krankenhaus. Im Jahr 1986 wechselte er in die Klinik Niederrhein, deren medizinische Leitung er in den letzten elf Jahren innehatte. Hartmut Pollmann ist Internist, Diabetologe und Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin.
Unter den zahlreichen Gästen war auch Bürgermeister Guido Orthen. Er verabschiedete sich von Dr. Pollmann mit den Worten: „Sie waren Motor für positive Veränderungen in der Klinik Niederrhein und standen stets für eine positive Reha-Medizin, für eine Medizin mit Herz“.
Dass die Klinik heute ein „großer Mosaikstein in dem Gesundheitskompetenzzentrum Bad Neuenahr“ sei, verdanke sie auch Dr. Hartmut Pollmann. Und Erster Beigeordneter Horst Gies ergänzte: „Wir sind stolz, ein solches Fachkrankenhaus in unserer Gegend zu haben“. Die guten Wünsche für den Ruhestand überbrachte Gies stellvertretend für den Landrat.
Für den Träger, die Deutsche Rentenversicherung Rheinland, ehrte Vorstandsmitglied Hermann-Josef Hüßelbeck den scheidenden Medizinischen Leiter: „Wir haben zusammen viel erlebt, geplant und umgesetzt“, sagte Hüßelbeck. Dr. Pollmann sei ein Erfolg sowohl für die Klinik und ihre Mitarbeiter und Patienten als auch für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland gewesen. Hartmut Pollmann zog in seiner Erwiderung ein positives Resümee seiner beruflichen Tätigkeit. Er habe in den letzten 33 Jahren gelernt, dass Rehabilitation eine Aufgabe sei, die einen zufriedener mache als der Versuch, Krankheiten zu beseitigen. Außerdem sei er dankbar, dass sich in seinem Arbeitsvertrag keine Passagen gefunden hätten, die ihn in täglichen Konflikt zwischen Gewinnerwartungen, Einkommen und Patientenwohl gebracht hätten. Mit Dr. Reiner Caspari habe er seinen „Wunschnachfolger“ gefunden, betonte Dr. Pollmann.
Dr. Reiner Caspari
Für Dr. Reiner Caspari (57) heißt es „zurück zu den Wurzeln“: Der neue Medizinische Leiter der Klinik Niederrhein ist in Bad Neuenahr geboren. Nach seinem Medizinstudium (1982 bis 1989, unterbrochen vom Zivildienst) arbeitete er 15 Jahre lang an der Bonner Universitätsklinik. Danach war er an mehreren Rehabilitationskliniken in leitender Position beschäftigt, zuletzt als Chefarzt der Abteilung Onkologie an der Sonnenberg-Klinik in Bad Sooden-Allendorf. Caspari ist Internist, Hämatologe, Onkologe und Sozialmediziner. „Ich komme hier in eine Klinik, die fantastisch aufgestellt ist und freue mich auf die Arbeit“, sagte Dr. Caspari. In Zukunft möchte er die Klinik Niederrhein noch enger mit regionalen Akutkliniken aller Versorgungsstufen vernetzen und auch die ohnehin guten Kooperationen mit anderen Reha-Kliniken weiter vertiefen. Auch die Fortführung der Arbeit in dem von Dr. Pollmann gegründeten rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsnetzwerk refonet ist ihm ein Anliegen.
Pressemitteilung
DRV Rheinland
Holger Baumann, für die Reha zuständiger Geschäftsführer, Reiner Bähr, Verwaltungsdirektor, Guido Orthen, Bürgermeister, Dr. Hartmut Pollmann, Dr. Reiner Caspari, Hermann-Josef Hüßelbeck, Vorstandsmitglied der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Horst Gies, Erster Beigeordneter und Heinz Krumnack, Erster Direktor, Deutsche Rentenversicherung Rheinland (v. l.).Foto: Martina Reinhard