Daniel Blumenberg kann sich ein Leben ohne ehrenamtliches Engagement beim DRK nicht mehr vorstellen.  Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Am 17.05.2024

Allgemeine Berichte

Der DRK-Mitarbeiter Daniel Blumenberg aus dem Kreis Ahrweiler half auch in der Ukraine

Ehrenamt lehrt Demut

Kreis Ahrweiler. Daniel Blumenberg war bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, als der Zivildienst anstand. Blaulicht lag also nahe und so ging er zur Rettungswache Bad Neuenahr, wo er als Rettungssanitäter tätig war. Wenig später besuchte er sein erstes Treffen des DRK-Ortsvereins. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft dort imponierten ihm, dazu hatte er unfassbar viel Spaß. Kurzerhand füllte der damals 21-Jährige seine Anmeldung aus und packte sofort mit an.

Der gelernte Florist engagiert sich im Jugendrotkreuz, im Sanitätsdienst und in der Ausbildung der Ehrenamtlichen. Kommt es zu Großschadensereignissen, kümmert er sich mit der Schnelleinsatzgruppe Betreuung um leicht verletzte bzw. unverletzte Personen. Als Teil des Auslandshilfeteams koordiniert und organisiert Blumenberg seit 2014 Hilfsgütertransporte in die Ukraine, nach Albanien sowie Bosnien-Herzegowina. Gerade seine dabei gesammelten Erfahrungen sowie Erlebnisse haben ihn tief beeindruckt und Demut gelehrt: „Bei meiner ersten Fahrt in die Ukraine habe ich zum Beispiel erlebt, dass Menschen kein fließendes Wasser haben. Ich bin seitdem sehr dankbar für alltägliche Dinge und zufrieden mit dem, was ich habe.“, sagt der 35-Jährige.

Daniel Blumenberg ist auch seit einigen Jahren hauptamtlich beim DRK beschäftigt und leitet momentan das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr an der Kreuzung Ringener/Danziger Straße. Ein Leben ohne das Deutsche Rote Kreuz und insbesondere sein ehrenamtliches Engagement kann er sich nicht mehr vorstellen. Ihn erfüllt es, Gutes zu tun und seinen Mitmenschen damit helfen zu können. „Das Ehrenamt verbindet und wir haben beim Roten Kreuz ein einzigartiges Wir-Gefühl, das ich so vorher noch nicht kannte. Bei Einsätzen erfahren wir Dank und Wertschätzung und all das macht mein ehrenamtliches Engagement für mich so besonders und erfüllend.“, so Blumenberg. Hinzu kommt, dass die freiwilligen Helfenden den Katastrophenschutz sichern und wie wichtig das ist, hat bekanntlich die Flutkatastrophe gezeigt.

Daniel Blumenberg kann sich ein Leben ohne ehrenamtliches Engagement beim DRK nicht mehr vorstellen. Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege