Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Kinder- und Jugendchor Plaidt veranstaltete Geburtstagskonzert mit anschließender Party

Ein Chor wird volljährig

Der Kinder- und Jugendchor Plaidt veranstaltete ein Geburtstagskonzert mit anschließender Party. Foto: privat

Plaidt. Im Jahr 2007 entschlossen sich Ingeborg Müller-Fetik und ihr Mann Carsten Müller ein Chorerlebnis auch für die jüngsten Singbegeisterten in Plaidt und Umgebung zu schaffen. Mit der Unterstützung von Freunden und Vertretern der erwachsenen Chöre (Männerchor Plaidt, Frauenchor Plaidt und dem damaligen Jungen Chor Plaidt) wurde der Kinder- und Jugendchor Plaidt e.V. im Haus der beiden gegründet.

Mit über 60 aktiven Sägerinnen und Sängern zwischen vier und 24 Jahren zählt der Chor schon längst nicht mehr zu einer erfolgreichen Idee, sondern hat sich in Plaidt und Umgebung einen etablierten Namen gemacht. Mittlerweile kommen Kinder- und Jugendliche von weit über die Grenzen der Pellenz hinaus zu den wöchentlichen Proben, knüpfen hier neue Freundschaften und können sie gleichzeitig auch pflegen.

Den Kopf des Chores bildet ein stets engagiertes Vorstandsteam rund um Chorleiterin Ingeborg Müller-Fetik und das Rückgrat äußerst engagierte Mütter und Väter, die immer da sind, wenn man sie braucht.

Genau dieses „Dream-Team“ verwandelte Ende September die Von-der-Leyen-Halle in Saffig in eine Konzert- und Partylocation. Die Vorsitzende des Chores, Swenja Thur, begrüßte neben lokalen Größen der kommunalen Politik auch Gründungsmitglieder und bedankte sich bei allen, die bei den Vorbereitungen und der Umsetzung dieses Konzerts tatkräftig geholfen haben.

Die Chöre traten zunächst in ihren Kategorien auf. Den Anfang machte der Kinderchor, die mit dem Lied „Si si si si dolada“ singend die Bühne betraten. Sehr glücklich konnte die Chorleiterin gleich 5 neue Zugänge bei den Kleinsten des Chores verkünden, die seit drei Proben begeistert dabei sind und auf der Bühne zeigen konnten, was sie bis dahin gelernt hatten.

Aus den Reihen des Chores kam der Wunsch auf den einzelnen nach ihrem Alter aufgeteilten Gruppen im Kinderchor Namen zu geben. Es wurden Ideen besprochen und Namen gewählt und dem Publikum vorgestellt. Künftig nennen sich die vier- bis sechsjährigen „Klangküken“ und die sechs- bis zehnjährigen „Singstars“.

Das Publikum lauschte aufmerksam als ebenfalls singend der Jugendchor mit rund 30 Sängerinnen und Sänger die Bühne betreten. Begleitet am Klavier von Aaron Röder zeigte sich, was zustande kommen kann, wenn Kinder von klein an im Chor wie selbstverständlich das Singen im Chor lernen. Mit einigen dreistimmigen Abba-Liedern als auch dem Sommerpsalm von Waldemar Ahlén begeisterten sie das Publikum.

Eine gute Balance aus Stücken, bei denen der Esprit der Chöre auf das Publikum überging, es freudig klatschte, die Gäste ihre Handylampen wiegend in die Luft hielten bis hin zu sehr berührenden und teils nachdenklichen Momenten, in denen die Sängerinnen und Sänger die heutige Generation anhielt und teils sehr bestimmt aufweckte für eine bessere Welt für ihre Kinder und Kindeskinder Sorge zu tragen.

Bevor die nicht enden wollende Party mit DJ Manu stieg, beendete der Kinder- und Jugendchor ein beeindruckendes und abwechslungsreiches Konzert mit dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“ und bedankte sich beim Publikum.

Der Kinder- und Jugendchor Plaidt veranstaltete ein Geburtstagskonzert mit anschließender Party. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Demenz -Vortrag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt,...

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 13.30 Uhr findet das letzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Meckenheim begeistert

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40