Allgemeine Berichte | 22.05.2024

Familientag an der Grundschule

Ein Fest für Jung und Alt

Die Kindergruppen begeisterten mit tollen Vorführungen. Quelle: Turnverein Weißenthurm

Weißenthurm. Kürzlich fand an der Grundschule der traditionelle Familientag des Turnverein Weißenthurm statt, der alle Besucher bei herrlichem Wetter begeisterte. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm und lockte zahlreiche Familien an.

Die Kindergruppen begeisterten mit tollen Vorführungen, die das Publikum in Staunen versetzten. Von turnerischen Einlagen bis hin zu musikalischen Darbietungen, war für jeden etwas dabei.

Besonders begehrenswert war der Bewegungsparcours, der die kleinen Besucher begeisterte. Hier konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen und hatten sich auch eine Belohnung verdient. Auch auf der Hüpfburg hatten die Kleinen großen Spaß.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, mit einer vielfältigen Auswahl an Getränken, Steaks vom Grill, Würstchen und Frikadellen.

Eine Cocktailbar begeisterte die Besucher bei den sommerlichen Temperaturen und die Kinder konnten sich an der Candybar erfreuen.

Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, während die Besucher die verschiedenen Angebote genossen.

Die Veranstaltung wurde von toller Musik begleitet, die die Stimmung noch weiter anheizte. Nach den Vorführungen und Aktivitäten konnten die Gäste bei der After Show Party den Tag ausklingen lassen und das schöne Wetter genießen.

Ein besonderer Dank ging an die Trainer und Helfer, die maßgeblich zum Gelingen des Events beigetragen haben.

Durch ihr Engagement wurde der Familientag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Der Familientag an der Grundschule war eine gelungene Traditionsveranstaltung, die nach vielen Jahren wieder auflebte und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Kindergruppen begeisterten mit tollen Vorführungen. Quelle: Turnverein Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld