Allgemeine Berichte | 21.09.2020

WJ MY-Eifel zu Gast bei der IHK Koblenz

Ein Jahr Wirtschaftsjunioren

Gesprächsaustausch der WJ MY-Eifel mit IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel berichteten der IHK Koblenz von ihrer Netzwerkarbeit. Foto: privat

Koblenz. Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel haben sich Ende Augst zu einem Austausch mit IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel in der IHK Koblenz getroffen. Guido Braun-Ragusa, Kreissprecher WJ MY-Eifel, weitere Vorstandsmitglieder und Kristina Kutting, Geschäftsführerin WJ MY-Eifel, berichteten über das 1-jährige Bestehen und gaben einen Ausblick für das kommende Jahr.

„Wir Wirtschaftsjunioren MY-Eifel nehmen das Erreichte als Ansporn, die Zukunft noch aktiver zu gestalten. Neben den regelmäßigen Monatstreffen stehen Betriebsbesichtigungen, soziales Engagement und der Austausch mit der Politik auf unserer Agenda. Mit der IHK als souveränem Partner an unserer Seite sind wir dafür bestens aufgestellt“, so Kreissprecher Guido Braun Ragusa.

Wer oder Was sind die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel? Die Wirtschaftsjunioren sind junge selbstständige Unternehmer und junge Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und den Kontakt miteinander suchen. Gegründet haben sie sich letztes Jahr im Juli und sind aktuell 19 Mitglieder.

Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren in Mayen, um zu Netzwerken und sich über aktuelle Wirtschaftliche Themen auszutauschen.

Wenn die Wirtschaftsjunioren Ihre Neugier geweckt haben und Sie gerne Einblick in unseren Monatstreff haben möchten, melden Sie sich gerne bei unserem Kreissprecher Guido Braun-Ragusa an. Unser nächster Monatstreff in Mayen findet am 03.11.2020 statt. Tel. 0171-4843627 oder E-Mail: kutting@koblenz.ihk.de.

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel berichteten der IHK Koblenz von ihrer Netzwerkarbeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#