Allgemeine Berichte | 21.09.2020

WJ MY-Eifel zu Gast bei der IHK Koblenz

Ein Jahr Wirtschaftsjunioren

Gesprächsaustausch der WJ MY-Eifel mit IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel berichteten der IHK Koblenz von ihrer Netzwerkarbeit. Foto: privat

Koblenz. Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel haben sich Ende Augst zu einem Austausch mit IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel in der IHK Koblenz getroffen. Guido Braun-Ragusa, Kreissprecher WJ MY-Eifel, weitere Vorstandsmitglieder und Kristina Kutting, Geschäftsführerin WJ MY-Eifel, berichteten über das 1-jährige Bestehen und gaben einen Ausblick für das kommende Jahr.

„Wir Wirtschaftsjunioren MY-Eifel nehmen das Erreichte als Ansporn, die Zukunft noch aktiver zu gestalten. Neben den regelmäßigen Monatstreffen stehen Betriebsbesichtigungen, soziales Engagement und der Austausch mit der Politik auf unserer Agenda. Mit der IHK als souveränem Partner an unserer Seite sind wir dafür bestens aufgestellt“, so Kreissprecher Guido Braun Ragusa.

Wer oder Was sind die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel? Die Wirtschaftsjunioren sind junge selbstständige Unternehmer und junge Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und den Kontakt miteinander suchen. Gegründet haben sie sich letztes Jahr im Juli und sind aktuell 19 Mitglieder.

Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren in Mayen, um zu Netzwerken und sich über aktuelle Wirtschaftliche Themen auszutauschen.

Wenn die Wirtschaftsjunioren Ihre Neugier geweckt haben und Sie gerne Einblick in unseren Monatstreff haben möchten, melden Sie sich gerne bei unserem Kreissprecher Guido Braun-Ragusa an. Unser nächster Monatstreff in Mayen findet am 03.11.2020 statt. Tel. 0171-4843627 oder E-Mail: kutting@koblenz.ihk.de.

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel berichteten der IHK Koblenz von ihrer Netzwerkarbeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#