Allgemeine Berichte | 06.07.2022

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Ein Jahr nach der Flut: Zusammenhalten!“

Am 17. Juli

Am 17. Juli wird der Fernsehgottesdienst live aus der St. Laurentiuskirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesendet.  Foto: Katholische Hörfunk- und Fernseharbeit, Bonn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das ZDF überträgt einen Gottesdienst anlässlich des Jahrgedächtnisses der Flutkatastrophe. Zelebrant der Heiligen Messe am Sonntag, 17. Juli um 9.30 Uhr in Ahrweiler ist Pfarrer Jörg Meyrer

Vor genau einem Jahr, am 14. Juli 2021, wurde Westdeutschland von heftigen Regenfällen heimgesucht. Vor allem das Ahrtal wurde dabei in weiten Teilen zerstört. Bis heute prägen Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten die Region. Eine Rückkehr zur Normalität ist nicht in Sicht.

Auch die St. Laurentiuskirche in Ahrweiler wurde durch die Flut schwer beschädigt und ist vor allem im Innern immer noch eine große Baustelle. Trotzdem wird der ZDF-Gottesdienst ganz bewusst dort gefeiert. Die immer noch große Sorge um die Zukunft wird hier genauso vor Gott gebracht wie die Dankbarkeit über die in so großem Ausmaß erfahrene Solidarität weit über das Ahrtal hinaus. Auch der Toten der Flut wird in der Heiligen Messe gedacht.

Im Anschluss an den Gottesdienst stehen Gemeindemitglieder aus Ahrweiler für ein Telefon-Gespräch zur Verfügung unter der Nummer 0700-14141010 (6 ct./min. Festnetz Dt. Telekom, abweichender Mobilfunktarif).

Weitere Informationen zur Gottesdienstübertragung erhalten Interessierte auf www.zdf.fernsehgottesdienst.de und bei der Katholischen Hörfunk- und Fernseharbeit auf www.kirche.tv. Näheres zur Flut gibt es auf www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser.

Pressemitteilung

Bistum Trier

Am 17. Juli wird der Fernsehgottesdienst live aus der St. Laurentiuskirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesendet. Foto: Katholische Hörfunk- und Fernseharbeit, Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen