Alle Artikel zum Thema: Jahrestag

Jahrestag
Erich Klausener sechs Tage vor seiner Ermordung als Redner der Katholischen Aktion im Berliner Hoppegarten. Foto: Bundesarchiv
Top

Vor 90 Jahren wurde Erich Klausener ermordet

Der Mörder kam zur Mittagszeit

Kreis Ahrweiler. „Suchen Sie Klausener und erschießen Sie ihn.“ Sieben Worte von Reinhard Heydrich bedeuteten am 30. Juni 1934 das Todesurteil für den Mann, dessen Namen das Adenauer Gymnasium heute noch trägt.

Weiterlesen

Top

Gemeinde Dernau gedenkt den Opfern der Flutkatastrophe vor zwei Jahren

„Hoffnung, Zuversicht, Mut zum Weitermachen“

Dernau.  Unter dem Motto „Hoffnung, Zuversicht, Mut zum Weitermachen“ lud die Ortsgemeinde Dernau aus Anlass des zweiten Jahrestages der  Flutkatastrophe im Ahrtal in der Nacht vom 14.  auf und 15. Juli zu einer Gedenkfeier ein.  „Wir gedenken dabei insbesondere den elf Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die wir in Dernau durch die Flut verloren haben,“ führte Ortsbürgermeister Alfred Sebastian aus. „Getreu...

Weiterlesen

Zweiter Jahrestag der Flutkatastrophe

Flutgedenken in Ahrweiler

Ahrweiler. Anlässlich des Jahrestags der Flutkatastrophe finden heute viele Gedenkfeiern statt, so auch in Ahrweiler. Der stellvertretende Ortsvorsteher Ferdi Heuwagen begrüßte viele Gäste auf dem Ahrtorfriedhof, der bei der Flut ebenfalls stark zerstört wurde.

Weiterlesen

1000 Menschen kamen zum Gedenken in den Kurpark. Foto: GS
Top

Mehr als 1000 Menschen bei der zentralen Gedenkfeier im Kurpark von Bad Neuenahr

„Den Weg des Neuanfangs generationenübergreifend gehen“

Bad Neuenahr. „Vor zwei Jahren hat eine zerstörerische Flut das Ahrtal und Teile der Eifel fast völlig verwüstet. 136 Menschen im Land hat sie das Leben gekostet, ein Mensch wird noch immer vermisst. Rheinland-Pfalz trauert um die Toten, fühlt mit den Angehörigen und steht an der Seite der Betroffenen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Kreisstadt im Kurpark von Bad Neuenahr vor mehr als 1000 Gästen.

Weiterlesen

Zusätzlich werden viele Einzelveranstaltungen im Stadtgebiet stattfinden

Flut: Zentraler Gedenktag im Kurpark

Bad Neuenahr. Im Kurpark Bad Neuenahr findet am Freitag, 14. Juli, um 17 Uhr die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zum zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe statt.

Weiterlesen

Schweigemarsch in Hachenburg

Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Hachenburg. Am Freitag, den 24.02.2023, wurde in Hachenburg ein im Voraus genehmigter Schweigemarsch zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine durchgeführt. Der Aufzug wurde durch den Verein „Wäller Helfen!“ e.V. angemeldet. Es versammelten sich ca. 250 Personen auf dem Alten Markt, welche anschließend friedlich durch die Hachenburger Innenstadt spazierten.

Weiterlesen

Jahrestag zum Starkregen im Jahr 2021

Flutkatastrophe: Einsatz der Superlative für das THW

Kreis Ahrweiler/Bonn. Es ist eine der schwersten Naturkatastrophen Deutschlands: der Starkregen nach Tief Bernd im Sommer 2021. Regenmengen mit mehr als 150 Litern Regen pro Quadratmeter sorgten für verheerende Überschwemmungen – und für den größten Einsatz in der Geschichte des Technischen Hilfswerks (THW). „Heute vor einem Jahr, am 14. Juli 2021, startete der Einsatz, der bis heute noch in Teilen andauert.

Weiterlesen

IG Ahrtalbahnfreunde zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe im Kreis Ahrweiler

IG Ahrtalbahnfreunde gedenkt Opfern der Flutkatastrophe

Kreis Ahrweiler. Die furchtbare Flutkatastrophe an der Ahr und ihren Nebenbächen liegt jetzt schon ein Jahr zurück. Die IG Ahrtalbahnfreunde gedenkt an diesen Tagen den vielen Opfern der Flutnacht, denkt aber auch an die Menschen, deren Hab und Gut durch das Hochwasser beschädigt oder gar völlig zerstört wurde. Für viele von Ihnen werden die schlimmen Erinnerungen noch lange eine Belastung sein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 14. Juli 2022 jährt sich die verheerende Flutkatastrophe, die weite Teile des Ahrtals zerstört hat. Im Rahmen eines zentralen, öffentlichen Gedenkens soll an die 134 Toten und weiterhin zwei Vermissten im Kreis Ahrweiler erinnert, mit den Hinterbliebenen getrauert und den Betroffenen Solidarität ausgedrückt werden. Das Gedenken soll auch ein sichtbares Signal für den Zusammenhalt und den gemeinsamen Aufbruch setzen.

Weiterlesen

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Ein Jahr nach der Flut:Zusammenhalten!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das ZDF überträgt einen Gottesdienst anlässlich des Jahrgedächtnisses der Flutkatastrophe. Zelebrant der Heiligen Messe am Sonntag, 17. Juli um 9.30 Uhr in Ahrweiler ist Pfarrer Jörg Meyrer

Weiterlesen

Gedenken zum Jahrestag der Flut

Veranstaltungsbeginn steht fest

Kreis Ahrweiler. Die Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flutkatastrophe am 14. Juli 2022 beginnt um 17.30 Uhr. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das Gedenken findet im Kurpark von Bad Neuenahr statt und ist für rund 2000 Personen ausgelegt. Zentrales Element der rund 60-minütigen Veranstaltung wird das Gedenken an die 134 Todesopfer sowie die weiterhin zwei Vermissten im Kreis Ahrweiler sein....

Weiterlesen

Top

Bereits jetzt planen der Kreis Ahrweiler und die Kommunen eine gemeinsame Gedenkveranstaltung und ein sichtbares Zeichen für den Zusammenhalt

Jahrestag der Flut: Menschenkette soll Solidarität zeigen

Kreis Ahrweiler. Zum Jahrestag der Flutkatastrophe wird es am Donnerstag, 14. Juli 2022, um 18 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine zentrale öffentliche Gedenkveranstaltung geben. Darauf haben sich Landrätin Cornelia Weigand und die hauptamtlichen Bürgermeister der flutbetroffenen Kommunen verständigt.

Weiterlesen