Allgemeine Berichte | 03.01.2022

Rotarier brachten 488 portionierte Weihnachtsenten, Rotkohl und Knödel ins Ahrtal

Ein Lächeln ins Gesicht gezaubert

Rotary-Präsidentin Kathrin Gieselmann (Mitte) und Bernhard Wodnik übergaben am vierten Adventssonntag die 488 Portionen Weihnachtsente an Marion Wenzel (links), die sich um die Verteilung im Ahrtal kümmerte. Foto: ReC Schwaben Dreiländereck

Kreis Ahrweiler. Geschafft, aber voller Stolz und überglücklich war Marion Wenzel als sie vergangene Woche die letzte der 488 portionierten Weihnachtsenten an die im Ahrtal vom Hochwasser Betroffenen übergab. Möglich gemacht hatte das der Rotary eClub Schwaben Dreiländereck mit derzeitigem Sitz in Bad Wörishofen.

Mitte November riefen die Präsidentin Kathrin Gieselmann und Schatzmeister Bernhard Wodnik auf, halbe Enten mit Blaukraut und Knödel zu stiften. „Unser Ziel war, all jenen, deren Häuser jetzt im Rohbauzustand sind, zu helfen und ihnen ein kleines Stück Normalität zu bieten“, erklärt Gieselmann. „Die Resonanz seitens der Spender aber auch Betroffenen in Müsch, Kirchsahr und Umgebung war groß“, freute sich Gieselmann. Gastronom Bernhard Wodnik und sein Team vom Gasthaus Rössle in der Kneippstadt hatten kurz vor Weihnachten ordentlich zu tun, alle 488 halben Enten vorzugaren, Knödel zu formen, Blaukraut zu kochen und dann alles zu vakuumieren. „Viele haben nach wie vor keine richtige Kochmöglichkeit, sodass sie die Enten und die Beilagen im Wasserbad erwärmen müssen“, so Marion Wenzel. Als Dessert wurden 300 Packungen Printen gespendet.

Auch die Bärengruppe des Kindergartens St. Anna, die Hortgruppe der Villa Kunterbunt (beide Bad Wörishofen) sowie weitere Kinder aus dem Unterallgäu malten und bastelten fleißig. „Einige zeigten sich zu Tränen gerührt von der Solidarität. Die Rotarier und deren Unterstützer haben allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und ihnen eine große Freude bereitet“, lobte Marion Wenzel, die selbst von den Folgen des Hochwassers betroffene Gastronomin ist, das Engagement des Rotary eClubs. Einen herzlichen Dank übermittelt auch Müschs Bürgermeister Udo Adriany für das „großartige Engagement“.

Rotary-Präsidentin Kathrin Gieselmann (Mitte) und Bernhard Wodnik übergaben am vierten Adventssonntag die 488 Portionen Weihnachtsente an Marion Wenzel (links), die sich um die Verteilung im Ahrtal kümmerte. Foto: ReC Schwaben Dreiländereck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf