Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Feierliche Seniorenadventsfeier im Bürgerhaus Kettig

Ein Nachmittag voller Besinnung und Gemeinschaft

Für besondere Unterhaltung sorgten der Nikolaus und sein Engel, die mit einem humorvollen Jahresrückblick für zahlreiche Lacher und besinnliche Momente sorgten. Foto: Thomas Röser

Kettig. Kürzlich versammelten sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig, um im festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. Die Seniorenadventsfeier war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre, weihnachtlicher Musik und fröhlichen Begegnungen.

Ortsbürgermeister Florian Heyden hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und nutzte seine Ansprache, um auf Projekte oder Veranstaltungen des vergangenen Jahres einzugehen. Zudem blickte er voller Vorfreude auf den bevorstehenden Weihnachtsmarkt, der ein weiteres Highlight der Adventszeit in Kettig verspricht.

Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden etwas: Der Kirchenchor „Cäcilia“ und der Männergesangverein bereicherten die Feier mit traditionellen Liedern, die auf die Adventszeit einstimmten. Die Kinder der Grundschule Kettig und der Kita „Arche Noah“ begeisterten mit fröhlichen Beiträgen. Für besondere Unterhaltung sorgten der Nikolaus und sein Engel, die mit einem humorvollen Jahresrückblick für zahlreiche Lacher und besinnliche Momente sorgten. Zum Abschluss rundeten die Rheinischen Musikfreunde den Nachmittag mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern ab und sorgten für einen gelungenen musikalischen Ausklang der Seniorenweihnachtsfeier.

Ein Dank galt allen Helferinnen und Helfern, darunter 18 engagierte Freiwillige, allen Vereinen und Organisationen, besonders auch für den Fahrdienst der Teilnehmende abholte und wieder nach Hause brachte, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde.

Die Seniorenweihnachtsfeier war ein gelungener Nachmittag, der den Besucherinnen und Besuchern nicht nur weihnachtliche Unterhaltung bot, sondern auch Raum für Gespräche und Gemeinschaft in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.

Für besondere Unterhaltung sorgten der Nikolaus und sein Engel, die mit einem humorvollen Jahresrückblick für zahlreiche Lacher und besinnliche Momente sorgten. Foto: Thomas Röser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Kettig. In der Kita Kettig fand eine aufregende Schatzsuche statt. Die Kinder waren voller Vorfreude und Spannung, als sie am Morgen in die Kita kamen. Die Erzieherinnen hatten alles sorgfältig vorbereitet: Eine Schatzkarte führte die kleinen Abenteurer durch verschiedene Stationen im Garten und den Räumlichkeiten der Kita.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November