Allgemeine Berichte | 28.07.2025

Rhein in Flammen lockt am zweiten Augustwochenende mit umfangreichem Programm

Ein Wochenende, zwei Standorte, unzählige Highlights in Lahnstein!

Ein abwechslungsreiches Wochenende vom 8. bis 10. August.  Foto: Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Vom 8. bis 10. August 2025 erwartet Besucher in Lahnstein ein unvergessliches Event-Wochenende: „Rhein in Flammen“ lockt mit hochkarätigen DJs, stimmungsvoller Live-Musik, spannenden Stadtführungen und einem großen Feuerwerk an die malerischen Ufer von Rhein und Lahn.

Startschuss ist am Freitag mit der Eröffnung der Foodtruckmeile am Adolph-Kolping-Ufer in Oberlahnstein. Dort erwarten die Gäste bis Sonntag kreative Streetfood-Angebote, gemütliche Sommerabende am Wasser und abwechslungsreiche Livemusik. Am Freitagabend sorgen die Dance Cats mit einer energiegeladenen Mischung aus Schlager, Rock und 80er-Hits für ausgelassene Stimmung.

Am Samstagabend steht die Lahnmündung in Niederlahnstein ganz im Zeichen der BigFM Party Night. DJane T-Licious, das Herz der BigFM Urban Club Beats, bringt mit satten Beats und einem feinen Gespür für Partystimmung die Rheinpromenade zum Kochen. Unterstützt wird sie von DJ Lucien Wingenbach, der mit EDM, House, Techno und Hardtechno für pulsierende Club-Atmosphäre sorgt.

Parallel heizt auf der Foodtruckmeile die Band Enjoy mit einem Repertoire aus Classic Rock, Funk, Latino, Schlager und Pop das Publikum ein.

Ab 19 Uhr präsentiert Antenne Koblenz bei Maximilians Brauwiesen einen Live-DJ. Ein eigenes Hausfeuerwerk rundet die Veranstaltung atmosphärisch ab.

Am Sonntag lädt Norman Hartnett mit Irish Folk, Blues, Oldies und Jazz zum entspannten Ausklang des Wochenendes ein.

Wer zwischen Musik und Kulinarik etwas über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, kann an einer der beiden Stadtführungen teilnehmen. Am Freitag findet um 17 Uhr die Heinz-Erhardt-Führung mit Karl Krämer statt, Treffpunkt ist am Hexenturm. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Person und ist nur nach vorheriger Anmeldung über die Touristinformation Lahnstein unter 026 21 914-171 möglich. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist auf maximal 35 Teilnehmer begrenzt.

Am Samstag um 15 Uhr gibt es eine kostenfreie szenische Führung durch die Geschichte von Lahnstein, die im Innenhof des Schlosses Martinsburg beginnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Spenden sind willkommen.

Den krönenden Höhepunkt des Wochenendes bildet das farbenprächtige Feuerwerk am Samstagabend, das den Himmel über der Lahnmündung in spektakulären Farben erleuchten lässt. Der Eintritt zum gesamten Eventwochenende ist frei. Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Ein abwechslungsreiches Wochenende vom 8. bis 10. August. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier