Allgemeine Berichte | 26.08.2025

Ein ereignisreicher Sommer für den Adenauer Pfadfinderstamm

Die Wölflinge auf der Freilichtbühne. Foto: Pfadfinderstamm Adenau

Adenau. Für den Pfadfinderstamm aus Adenau gehen ereignisreiche Sommerferien zu Ende. Den Auftakt machte das Sommerunternehmen der Jungpfadfinder im Brexbachtal bei Bendorf. Auf dem Zeltplatz errichteten die Jugendlichen ihr eigenes Lager mitten in der Natur.

Neben dem Lagerleben standen auch ein Besuch im Kletterwald und im Schwimmbad auf dem Programm. Auch das obligatorische Lagerfeuer fehlte nicht.

Im August machten sich dann die Pfadfinder- und die Roverstufe auf dem Weg nach Schweden. Vom internationalen Pfadfindercamp in Blidingsholm starteten die Jugendlichen ihren Kanu-Hike. Fünf Tage lang waren sie mit Sack und Pack im Kanu unterwegs und zelteten auf abgelegenen Plätzen in der schwedischen Natur. Ein Erlebnis, dass nicht nur Muskelkater sondern auch unvergessliche Eindrücke bescherte.

Die Wölflinge sind als jüngste Mitglieder des Stammes weniger weit gereist und haben die Freilichtbühne in Schuld besucht. Hier stand in diesem Jahr Erich Kästners „Emil und die Detektive“ auf dem Programm. Ein besonderes Highlight für unsere Wölflinge, da einer aus ihrer Truppe mit auf der Bühne stand. Für unsere Wölflinge war es natürlich ein unvergessliches Erlebnis, einen Freund und Mitstreiter in so einer großen Aufführung zu sehen.

Die Adenauer Pfadfinder treffen sich in den vier Stufen jeden Freitag zur Gruppenstunde. Mehr über die Aktivitäten und den Verein, der von den Leiterinnen und Leitern ehrenamtlich getragen wird, gibt es auf der Homepage dpsg-adenau.de.

Beim anstehenden Heimatfest vom 30. August bis 1. September werden die Pfadfinder wieder mit einem Getränkestand vor Kaufhaus Fabry und auf der Vereinsmeile vertreten sein und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Die Wölflinge auf der Freilichtbühne. Foto: Pfadfinderstamm Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler