Allgemeine Berichte | 28.08.2025

Das Gülser Heyerbergfest 2025 begeistert die Besucherinnen und Besucher

Ein gelungenes Fest mit Aussicht

Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums von Güls hatten die Heimatfreunde Güls das beliebte Fest wieder ins Leben gerufen – mit großem Erfolg. Fotos: Bastian Spurzem

Güls. Vor Kurzem wurde in den Gülser Weinbergen wieder ausgiebig gefeiert: Das Heyerbergfest 2025 lockte bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Heyerberg – und bot alles, was ein gelungenes Weinfest ausmacht. Bei strahlendem Sonnenschein und mit weitem Blick über Güls genossen Gäste an beiden Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mitten in der Natur.

Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums von Güls hatten die Heimatfreunde Güls das beliebte Fest wieder ins Leben gerufen – mit großem Erfolg. Schon am Samstag füllten sich ab 16 Uhr die Wege entlang der Weinberge, an denen die Blütenfestwinzer, Hähn, Lunnebach, J. Müller und Spurzem ihre ausgezeichneten Weine ausschenkten.

Auch am Sonntag herrschte reger Betrieb: Bei Sonnenschein, gutem Essen von den Grillstationen der Feuerwehr Güls und den Gülser Husaren und natürlich einem Glas Wein ließ es sich bis in die Abendstunden feiern.

Auch der beliebte Shuttle-Service von Werner Wilbert wurde gut angenommen und ermöglichte es vielen Gästen, den steilen Anstieg bequem zu bewältigen.

Die Heimatfreunde Güls zeigten sich begeistert über den guten Zuspruch und die positive Stimmung: „Es war einfach schön zu sehen, wie Menschen aus Güls und der Umgebung gemeinsam in den Weinbergen gefeiert haben – genau so haben wir uns das im Jubiläumsjahr gewünscht“, so der 1. Vorsitzende Christoph Müller von den Heimatfreunden Güls.

Fazit: Das Heyerbergfest 2025 war ein voller Erfolg – ein Fest, das Genuss, Geselligkeit und Gülser Weinkultur perfekt vereinte. Wer den Termin verpasst hat, darf sich jetzt schon auf eine mögliche Neuauflage freuen.

Das Heyerbergfest 2025 war ein voller Erfolg – ein Fest, das Genuss, Geselligkeit und Gülser Weinkultur perfekt vereinte.

Das Heyerbergfest 2025 war ein voller Erfolg – ein Fest, das Genuss, Geselligkeit und Gülser Weinkultur perfekt vereinte. Foto: Basti Spurzem

1250 Jahre Güls war ein Grund zum feiern.

1250 Jahre Güls war ein Grund zum feiern.

Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums von Güls hatten die Heimatfreunde Güls das beliebte Fest wieder ins Leben gerufen – mit großem Erfolg. Fotos: Bastian Spurzem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau