Allgemeine Berichte | 19.01.2022

Der Lions-Club Remagen-Unkel unterstützt den Wiederaufbau des durch die Flut zerstörten Tierparks

Ein satte Spende für den Schwanenteich

Spendenübergabe im Schwanenteich. Foto: privat

Sinzig. Der 1975 gegründete gemeinnützige Verein „Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V“ betreibt einen kleinen Tierpark im unteren Ahrtal bei Sinzig bzw. Bad Bodendorf. Der Tierpark ist nicht vergleichbar mit einem Zoo, denn es gibt weder Eintrittsgebühren noch wilde Tiere. Stattdessen ist das Areal mit Seen, winterfesten Volieren, Koppeln und Streuobstwiesen, welches direkt am Radweg entlang der Ahr liegt, für alle Besucher frei und jederzeit zugänglich. Am Schwanenteich leben verschiedene Tiere, wie z. B. Ziervögel, Ziegen, Schafe, Ponys, Kaninchen, Waschbären und ein Esel in möglichst natürlicher Umgebung zusammen. Insgesamt sind es knapp 200 Tiere. Selten werden Tiere dazugekauft, die meisten Tiere landen hier als Abgabetiere und / oder werden aus schlechter Haltung aufgenommen. Das Ziel des Vereins ist es, dass das Teich- und Tiergelände der Erholung dienen soll und damit Menschen jeden Alters, insbesondere Kinder mit der Tier- und Pflanzenwelt vertraut gemacht werden können. Die Pflege und Fütterung der Tiere sowie die ständige Pflege und Instandhaltung des Geländes werden durch den Verein selbst erbracht. Dieser enorme Arbeitsaufwand wird überwiegend durch den Idealismus der Vereinsmitglieder getragen. Ein weiterer Stützpfeiler ist das soziale Engagement. Der Schwanenteich legt großen Wert auf eine umfassende Jugendarbeit. Aus diesem Zweck gibt es im Verein mehrere unterschiedliche Jugendgruppen und soziale Projekte, für Kinder wurde ein Bauernhof eingerichtet. Doch die vereinseigenen Jugendgruppen sind nur ein kleiner Teil der pädagogischen Vereinsarbeit. Regelmäßig besuchen Schulklassen, Kindergartengruppen und sonstige Kinder- und Jugendeinrichtungen den Schwanenteich. Nach der Flut am 14. Juli konnten überwiegend alle Tiere gerettet werden, aber die Gebäude und auch die Anlage wurden nachhaltig zerstört. Der Lions-Club Remagen-Unkel und der LionsFörderverein Remagen-Unkel („Brücke von Remagen“) e.V. möchten mit ihrer Spende den Wiederaufbau dieses herrlichen Naherholungsgebietes unterstützen. Dazu überreichten am 13. Dezember die Präsidentin des Lions-Clubs Remagen-Unkel Rosemarie Bassi, die Schatzmeisterin Yvonne Berndt sowie Lore Menzen in ihrer Funktion als Clubmaster einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro der von Martina Weiland, Kassenwart des „Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V“ mit großer Freude entgegen genommen wurde.

Spendenübergabe im Schwanenteich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Kurse November