Allgemeine Berichte | 26.07.2018

Bezirksverband Pellenz suchte nach neuem Meister

Ein strahlender König bei strahlendem Wetter gekrönt

Ritter Ulrich Grett, Schießmeister Frank König, Bezirkskönig Christoph Nolden, Bundeskönigin Dorothea Leßnich, stellvertretende Bundesmeisterin Gertrud Otto und Bundesmeister Alfred Degen.privat

Miesenheim. Der Bezirksverband Pellenz rief die Schützenkönige wieder auf, „ihren Meister zu finden“. Die 15 Bruderschaften entsandten ihre Könige nach Miesenheim, um den König der Könige zu küren.

Die Schützenhalle war bis auf den letzten Platz mit Interessierten gefüllt, die ihre Majestäten begleiteten und hofften einen Bezirkskönig mit nach Hause nehmen zu können.

Doch zuerst begrüßte der Bundesmeister Alfred Degen alle Anwesenden und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg und einen fairen Wettkampf. Die Gäste konnten sich die Zeit mit vielen Gesprächen und dem Schießen auf Sterne und Adler die Zeit vertreiben.

Der Brudermeister Dirk Rabenhofer hatte sein Amt im Bruderrat an einen Nachfolger abgegeben. Leider musste er an dem Nachmittag arbeiten, sodass der Bundesmeister ihm noch nicht die Ehrengabe für 27 Jahre im Bruderrat und der Teilnahme an 81 Sitzungen übergeben konnte. Dies wird jedoch in Kürze nachgeholt.

Um 18 Uhr wurde es dann spannend. Zuerst erhielt jedoch die Bezirkskönigin des vergangenen Jahres und noch amtierende Bundeskönigin Dorothea Leßnich ein Blumengebinde für ihr aktives Jahr.

Der Bundeskönig konnte leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein und konnte somit auch nicht persönlich die Kette übergeben.

Der Schießmeister Frank König lüftete dann scheibchenweise das Geheimnis. Die teilnehmenden Schützenköniginnen zeigten sich sehr zielsicher und so belegte Rita Gorzelanczyk mit 27 Ringen den 5. Platz.

Spannendes Stechen

Im Stechen platzierte sich Marion Mühlhausen mit 28 Ringen vor Günther Heinrich und erreichte damit den Titel des zweiten Ritters. Der Schützenkönig und der erste Ritter hatten beide 29 Ringe. Im Stechen unterlag jedoch Ulrich Grett von der gastgebenden Bruderschaft Miesenheim dem neuen Bezirkskönig Christoph Nolden aus Obermendig. Dieser stand jubelnd auf und wurde von seinen Schützenbrüdern und insbesondere den Schützenschwestern heftig gedrückt und gratuliert.

Dorothea Leßnich überreichte ihm dann die Königskette und das Diadem für die Schützenkönigin, die leider nicht anwesend war.

Der Bundesmeister dankte noch der Bruderschaft für die hervorragende Organisation, die es an Nichts hatte fehlen lassen. Das Fest wurde dann in Obermendig fortgesetzt, wo der Schützenkönig, dann mit seiner Königin Lina, mit Salut begrüßt und der Sieg bis in die Abendstunden gefeiert wurde.

Ritter Ulrich Grett, Schießmeister Frank König, Bezirkskönig Christoph Nolden, Bundeskönigin Dorothea Leßnich, stellvertretende Bundesmeisterin Gertrud Otto und Bundesmeister Alfred Degen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie entscheidend ein zuverlässiges und flächendeckendes Warnsystem ist. Nachdem die unmittelbar von der Flut 2021 betroffenen Ahr-Orte bereits mit modernen Warnsystemen ausgestattet wurden, beginnt nun die wichtige nächste Phase: Die Modernisierung des Sirenennetzes außerhalb des Flutgebietes von 2021.

Weiterlesen

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25