Allgemeine Berichte | 26.03.2025

Katholische Kita St. Hildegard auf der Horchheimer Höhe offiziell eingeweiht

Eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft

V.li. Georg Binninger, Bistum Trier, Dorothee Hoffend, Gemeindereferentin, Stefanie Schmidt, Gesamtleiterin bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Michael Schlusemann, Geschäftsführer der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, und Jutta Huff, Kita-Leiterin, bei der offiziellen Eröffnung der Kita. Quelle: Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Koblenz. Die Hausnummer 55 auf der Horchheimer Höhe. Es ist ein heller, freundlicher und wohnlicher Ort mit zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten, in dem aktuell 63 Kinder ab 2 Jahren betreut werden. Jetzt wurde die Kita St. Hildegard in Bauträgerschaft der Stadt Koblenz und Betriebsträgerschaft der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz offiziell eingesegnet.

Mittlerweile haben sich die Kinder und das Kita-Team bereits gut in den neuen Räumlichkeiten auf rund 1000 Quadratmetern eingelebt. Der Umzug aus dem alten Kita-Gebäude liegt bereits etwas zurück.

In vier Funktionsräumen mit angeschlossenen Ruhe- und Waschräumen, einem gemütlichen Bistro, einer Turnhalle und einem großen Spielflur sowie einem vielseitigen und großzügigen Außengelände haben die Kinder täglich viel zu entdecken. Ergänzt werden die Räumlichkeiten durch eine Küche, in der für die Kinder Essen zubereitet wird, Büros, einem Personalraum und Technikräumen.

Michael Schlusemann, Geschäftsführer der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, bedankte sich während der Einweihung bei der Stadt Koblenz, die der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz das Gebäude zur Verfügung stellt: „Einen herzlichen Dank dafür, dass die Stadt Koblenz es möglich gemacht hat, dass wir unsere wertvolle pädagogische Arbeit in einer Kita in diesem Stadtteil weiterhin durchführen können. Es ist eine großartige Einrichtung geworden.“

6,3 Mio. Euro hat der Neubau der Einrichtung, die maximal 100 Kinder besuchen können, gekostet. Den größten Teil dieser Summe finanzierte die Stadt, das Bistum Trier bezuschusste das Projekt mit 350.000 Euro. Georg Binninger, Büro Steuerung katholischer Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier, sagte hierzu. „Ich danke der Stadt, dass Sie sich dazu bereit erklärt hat, die Bauträgerschaft für das neue Gebäude zu übernehmen. Ich wünsche den Kindern und Erzieherinnen Gottes Segen und viel Spaß in der neuen Kita.“

Das Land Rheinland-Pfalz hat den Neubau auf der Horchheimer Höhe mit 230.000 Euro bezuschusst.

Oberbürgermeister David Langner dankte während der Eröffnungsfeier allen Menschen, die das Gebäude möglich gemacht haben. Er hoffe, dass sich die Kinder und das Team in der Kita wohlfühlen. Er betonte bei den Feierlichkeiten, dass in der neuen Kita großartige Menschen arbeiten, die sich um tolle Kinder kümmern.

„Wir haben hier auch 25 neue Plätze geschaffen. Hier ist die Zukunft unserer Stadt, unserer Gesellschaft und darin wollen wir gerne investieren“, betonte Bürgermeisterin Ulrike Mohrs in ihrer Rede.

Viel Arbeit steckt aber nicht nur im Bau der Kita, sondern auch in der Vorbereitung und Durchführung des Umzugs der Kita. Jutta Huff und ihr Team haben diesen gemeinsam mit dem Elternausschuss und den weitern Eltern hervorragend gemeistert. Die Kita-Leiterin betonte, in ihrem Wortbeitrag, dass sie dies ohne ihr Team und die Unterstützung ihrer Gesamtleiterin Stefanie Schmidt nicht geschafft hätte und den Eltern von Herzen dafür dankt, dass sie sich dafür eingesetzt haben, dass auf der Horchheimer Höhe eine Kita erhalten bleibt.

Zum Abschluss der Veranstaltung führte Gemeindereferentin Dorothee Hoffend eine Andacht durch und segnete alle Räume der Kita ein. Pressemitteilung

Katholischen KiTa gGmbH

Koblenz

V.li. Georg Binninger, Bistum Trier, Dorothee Hoffend, Gemeindereferentin, Stefanie Schmidt, Gesamtleiterin bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Michael Schlusemann, Geschäftsführer der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, und Jutta Huff, Kita-Leiterin, bei der offiziellen Eröffnung der Kita. Quelle: Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest