Allgemeine Berichte | 02.03.2025

In dem Naturschutzgebiet kam es aufgrund eines Unfalls zu einer beispiellosen Öl-Katastrophe

Einsatz in den Thürer Wiesen geht weiter

Foto: Kreisverwaltung MYK / Leyendecker

Kreis Mayen-Koblenz. Auch während des Karnevalswochenendes ruht die Arbeit zur Rettung des Naturschutzgebiets „Thürer Wiesen“ nach dem Auslaufen von großen Mengen an Heizöl nicht. Zahlreiche Einsatzkräfte, ehrenamtliche Helfer und die Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Auswirkungen des Ölaustritts zu minimieren und die umfangreichen Schutzmaßnahmen zu koordinieren. So wurde am Samstagvormittag ein spezieller Zufahrtsweg für ein Mähboot im Einsatzgebiet angelegt. Diese soll ab Montag die Schilfgebiete westlich der L113 abmähen, da sich zwischen den Halmen noch größere Mengen Heizöl befinden. Das abgeschnittene, kontaminierte Material wird anschließend ordnungsgemäß entsorgt.

„Die Anstrengungen zur Schadensbegrenzung laufen ununterbrochen weiter“, erläutert Landrat Marko Boos. „Die ehrenamtlichen Helfer des THW tauschen die Ölsperren aus und unsere Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um Nachschubmaterial und gewährleisten, dass die Situation bestmöglich unter Kontrolle bleibt.“ Insgesamt wurden 13 Ölsperren im Wasserkörper installiert, die ein- bis zweimal täglich gewechselt werden, um zu verhindern, dass weiteres Öl in das Naturschutzgebiet gelangt. „Unverzichtbar ist auch der Einsatz der Helfer der Wildvogelpflegestation Kirchwald mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong und betont, dass die vielen helfenden Hände alle hervorragende Arbeit leisten und dafür sorgen, dass tote Vögel geborgen und verletzte Tiere wieder aufgepäppelt werden. „Drohnenflüge mit Wärmebildkameras helfen dabei, die Tiere zu lokalisieren.“ Vor dem Einsatz des Mähbootes wird eine weitere Begehung durch die Wildvogelpflegestation stattfinden, um sicherzustellen, dass keine Vögel in den betroffenen Bereichen zurückgelassen werden.

Die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerks (THW), die in der vergangenen Woche das Öl abgepumpt und abgeschöpft haben, setzen ihre Arbeit ebenfalls ab Montag fort. „Wir danken allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, insbesondere den vielen Ehrenamtlichen, die trotz des Karnevals und der widrigen Witterungsverhältnisse tatkräftig an der Seite der Behörde stehen“, betonen Landrat Boos und der Erste Beigeordnete Badziong.

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bittet die Bürger, von einem Besuch der „Thürer Wiesen“ abzusehen. Es ist zwar nachvollziehbar, dass viele Mayen-Koblenzer, die das Naturschutzgebiet in der Vergangenheit gerne für Spaziergänge genutzt haben, sich die Situation vor Ort ansehen möchten. Doch um die Arbeit der Helfer nicht zu behindern, bittet die Kreisverwaltung darum, das Gebiet bis auf Weiteres nicht zu betreten. Die angrenzende L113 zwischen Thür und dem Straßburger Haus bleibt aufgrund des Einsatzes tagsüber bis auf Weiteres gesperrt.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: Kreisverwaltung MYK / Leyendecker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen