Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Das zweite Jahr in Folge stellt das Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück die prüfungsbeste Geomatikerin in Rheinland-Pfalz

Einsatz wird belohnt

Inspiriert von ihrem guten Prüfungsergebnis freut sich Frau Chmura bereits auf ihre nächste berufliche Herausforderung

Ausbildungsleiter Thomas Jakobs, Prüfungsbeste Tamara Chmura u. Behördenleiter Klaus Marder (v. li.). Foto: privat

Region. Das Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück mit seinen Dienstorten in Mayen und Simmern legt einen besonderen Schwerpunkt auf eine qualifizierte und erfolgreiche Ausbildung. Und dieser Einsatz wird belohnt; die prüfungsbeste Geomatikerin in Rheinland-Pfalz wurde beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück ausgebildet.

„Wir sind stolz darauf, auch dieses Jahr die prüfungsbeste Geomatikerin in Rheinland-Pfalz ausgebildet zu haben“ sagte Behördenleiter Klaus Marder bei der Beglückwünschung von Frau Tamara Chmura zu ihrer bestandenen Prüfung. Er wünschte ihr alles Gute für ihren weiteren beruflichen Werdegang und bedankte sich auch bei den vielen Kolleginnen und Kollegen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück für ihre Unterstützung und Wissensweitergabe bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte.

Inspiriert von ihrem guten Prüfungsergebnis freut sich Frau Chmura bereits auf ihre nächste berufliche Herausforderung. Mithilfe der Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei der Vermessungs- und Katasterverwaltung unter „https://lvermgeo.rlp.de/de/ueber-uns/karriere-ausbildung/“ hat sie sich erfolgreich auf ein kombiniertes Studium im Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ mit Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst beworben. Behördenleiter Klaus Marder wünschte ihr auch hierfür viel Erfolg.

Pressemitteilung Vermessungs-

und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

Ausbildungsleiter Thomas Jakobs, Prüfungsbeste Tamara Chmura u. Behördenleiter Klaus Marder (v. li.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige