Allgemeine Berichte | 04.09.2020

Realschule Plus an der Römervilla

Einschulung unter außergewöhnlichen Bedingungen

Realschule plus an der Römervilla begrüßt 127 neue Fünftklässler

Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt. Fotos: privat

Weißenthurm. Auch wenn der Schulalltag unter den Pandemiebedingungen eine Herausforderung ist, freute sich Schulleiter Gerhard Müller über 127 neue Schülerinnen und Schüler, die ab diesem Schuljahr die fünfte Klassenstufe besuchen. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt und in Empfang genommen.

Normalweise gibt es zuvor einen Kennenlerntag, bei dem die Kinder ihre neue Schule und die Lehrkräfte kennenlernen und auch die Einschulungsfeier wird begleitet von der Rockklasse oder der Bläserklasse. In der ersten Schulwoche gibt es außerdem das Sportfest und einen Wandertag. Leider musste das alles wegen der Pandemie ausfallen, doch Schulleiter Gerhard Müller versprach, dass dies alles nachgeholt wird!

Bis zuletzt kamen täglich neue Hinweise zum Sport- und Musikunterricht, zu Hygieneplänen und Unterrichtsablauf aus dem Bildungsministerium und wurden bei den Planungen berücksichtigt. So hat sich die Schule gut vorbereitet, um sicher ins neue Schuljahr starten zu können. Ein detailliertes Hygienekonzept regelt den Schulalltag und die Schule ist optimistisch, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe ihrer Klassenleitungen schnell in der zunächst noch ungewohnten Umgebung zurechtfinden und einleben werden. Der Standortleiter und pädagogischer Koordinator Martin Monjour wünschte allen Neulingen einen guten Start und viel Spaß an der Realschule plus.

vlnr. pädagogischer Koordinator Martin Monjour und SchulleiterGerhard Müller.

vlnr. pädagogischer Koordinator Martin Monjour und SchulleiterGerhard Müller.

Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung