Allgemeine Berichte | 04.04.2022

Das winterliche Wetter konnte die Frühlingsgefühle in Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht verhindern

Einzelhändler boten zahlreiche Aktionen und Angebote

Auch das „Ahrland“ war in der Bad Neuenahrer Pop-Up-Mall mit dabei.  Foto:DU

Auch das „Ahrland“ war in der Bad Neuenahrer Pop-Up-Mall mit dabei. Foto:DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch wenn die Voraussetzungen nach der Flutkatastrophe vom vergangenen Jahr für den Einzelhandel der Kreisstadt in großen Teilen immer noch alles andere als optimal sind – immer wieder sind Schritte des Neu- und Wiederaufbaus zu sehen, wo es länger dauert, werden oftmals alternative Übergangslösungen geschaffen. Einige Gewerbetreibende konnten sogar schon wieder in ihre angestammten Läden zurückkehren. Um – passend zur Jahreszeit – „Frühlingsgefühle“ aufkommen zu lassen, veranstalteten jetzt die „Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr“ sowie die „Werbegemeinschaft Ahrweiler“ den Aktionstag „Frühlingsgefühle“.

Attraktive Sonderaktionen und Angebote von Handel und Dienstleistern

Sozusagen ein „Tag der offenen Tür“ von Einzelhändlern und Dienstleistern, flankiert von attraktiven Sonderaktionen und Angeboten. Nur beim Wettergott wollten keine Frühlingsgefühle aufkommen – Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt werden manch potentielle Gäste vom Besuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler abgehalten haben. Dennoch fiel das Fazit positiver aus, als erwartet. Vor allem am Vormittag verzeichneten die Pop Up Malls und Geschäfte viele Besucher. Große und kleine Osterhasen verteilten bunte Eier, der Zirkusverein Fortuna sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Kreisstadt boten beste Unterhaltung für Kinder und Jugendliche. Dank Shuttlebus-Verkehr konnte problemlos zwischen den Stadtteilen gependelt werden.

Auch das „Ahrland“ war in der Bad Neuenahrer Pop-Up-Mall mit dabei.  Foto:DU

Auch das „Ahrland“ war in der Bad Neuenahrer Pop-Up-Mall mit dabei. Foto:DU

Viele Kunden nutzten die „Frühlingsgefühle“ zur umfangreichen Beratung – wie hier in der „Buchhandlung am Ahrtor“ in Ahrweiler…  Foto: DU

Viele Kunden nutzten die „Frühlingsgefühle“ zur umfangreichen Beratung – wie hier in der „Buchhandlung am Ahrtor“ in Ahrweiler… Foto: DU

Diese Händler aus Sinzig und Kerpen sind seit Jahrzehnten auf dem Ahrweiler Weihnachtsmarkt präsent und waren, unter anderem mit Tuchwaren und Oster-Räuchermännchen, auch bei den „Frühlingsgefühlen“ in der Ahrweiler Pop-Up-Mall präsent.  Foto: DU

Diese Händler aus Sinzig und Kerpen sind seit Jahrzehnten auf dem Ahrweiler Weihnachtsmarkt präsent und waren, unter anderem mit Tuchwaren und Oster-Räuchermännchen, auch bei den „Frühlingsgefühlen“ in der Ahrweiler Pop-Up-Mall präsent. Foto: DU

Bei winterlichen Temperaturen ideal – heißer Apfelpunch vom Apfelbauern aus der Grafschaft.  Foto: DU

Bei winterlichen Temperaturen ideal – heißer Apfelpunch vom Apfelbauern aus der Grafschaft. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Titel
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür