Allgemeine Berichte | 04.09.2019

Integrative KiTa „Zwergentreff“

Endlich geschafft

Das Gartenhaus für die Außenspielgeräte ist fertiggestellt

Mit ganz viel Unterstützung wurde das Gartenhaus im Sinziger Zwergentreff jetzt fertiggestellt.Foto: Zwergentreff

Sinzig. Die Integrative Kita „Zwergentreff“ freut sich, dass das Gartenhaus auf dem Außengelände endlich fertig gestellt werden konnte. Firma NoWi Baugruppe aus Brohl-Lützing sorgte für den Außenputz und sponserte die Malerarbeiten. Die Kita-Leitung Frau Nobel überreichte jetzt dem Firmeninhaber Herrn Wirbel, selbst „Kindergartenpapa“ ein kleines Danke-Präsent und ein großes Danke-Plakat der Kinder. Seit dem Baubeginn vor vier Jahren waren viele Firmen vor Ort, um das Gartenhaus, das zur Aufbewahrung der Garten- und Außenspielgeräte genutzt wird, zu dem zu machen, was es heute ist. Dabei kann man zum einen auf ehrenamtliche Helfer und Eltern aus Franken, als auch auf bestellte Firmen und Geld- und Sachspender zurückblicken. Geholfen haben: Firma Zieglowski, Kruft, TB Rheinland - Bauunternehmung Becker, Kehrig - Baustoffhandel Wierschem, Bad Breisig, KLB Andernach, Holzbau Adams, Niederzissen, Herr Kleefuß, Feuerwehr Franken, JKL Architekten Ingenieure GmbH, Neuwied, Herr Jonas, Statiker aus Bad Bodendorf. An der Finanzierung beteiligten Institutionen: Die Stadt Sinzig, als Bauträger, das HTZ Neuwied, als Betriebsträger, RWE „Aktiv vor Ort“ betreut durch Herrn Doll, Rieden (Geldspende), Herr Stöhr, Andernach (Geldspende), Kreisverwaltung Ahrweiler, Innenausstattung aus Betreuungsgeldmittel.

Pressemitteilung

Integrative KiTa „Zwergentreff“

Mit ganz viel Unterstützung wurde das Gartenhaus im Sinziger Zwergentreff jetzt fertiggestellt.Foto: Zwergentreff

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#