Allgemeine Berichte | 07.08.2024

Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder familienfreundlicher Unternehmen

Ereignisreiche und spannende Tage für Ferienkinder im Landkreis Mayen-Koblenz

In einer kleinen Holzwerkstatt des MakerSpace MYK in Bendorf konnten die Kinder Holzstücke schnitzen, sägen und basteln. Foto: Kreisverwaltung MYK/Lea Bales

Kreis MYK. Spielen, forschen, löten und sägen: Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geht beim Dauerprojekt „Familienfreundlicher Landkreis“ selbst mit gutem Beispiel voran und organisierte in Kooperation mit der Sparkasse Koblenz auch in diesem Jahr wieder eine Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder. Hierzu stellte der MakerSpace MYK in Bendorf seine Räumlichkeiten und Tüftelwerkzeuge zur Verfügung.

Geboten wurde den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten, die viele Möglichkeiten zur kreativen und technischen Entfaltung boten. Zum einen gab es eine kleine Holzwerkstatt, in der die Kinder kleine Holzstücke schnitzen, sägen und basteln konnten. Diese handwerklichen Tätigkeiten ermöglichten den Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zusätzlich erhielten alle Kinder einen eigenen Laptop, mit dem sie an verschiedenen Programmen arbeiten konnten. Besonders faszinierend war die Möglichkeit, eigene Figuren zu erstellen, die anschließend in 3D gedruckt oder auf Holz gelasert wurden. Diese Aktivität ermöglichte den Kindern, ihre Ideen digital zu gestalten und physisch umzusetzen. Die erstellten Gegenstände durften als Andenken mit nach Hause genommen werden.

Darüber hinaus gab es verschiedene Aufgaben, bei denen die Kinder kleine Roboter eigenständig programmieren mussten. Diese Übungen forderten nicht nur das logische Denken, sondern gab den Kindern auch einen Einblick in die Welt der Programmierung.

Begleitet wurden die Kinder von begeisterten Betreuern, die den Teilnehmern den ganzen Tag über als Ansprechpartner zur Verfügung standen, vieles erklärten und wertvolle Tipps gaben. So hatten die Kinder nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch viel lernen. Alle Teilnehmerkinder waren vom Ferienangebot begeistert und genossen sichtlich die Kombination aus handwerklichen, technischen und digitalen Aktivitäten. Und auch neue Freundschaften wurden geschlossen. Das Angebot der Ferienbetreuung richtete sich vorrangig an Mitarbeitende der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und deren Außenstellen sowie an Mitarbeitende der Sparkasse Koblenz. Freie Plätze wurden darüber hinaus auch allen weiteren Interessierten zur Verfügung gestellt.

Über MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH

Der MakerSpace MYK bietet als gemeinnützige GmbH innovative Lernumgebungen für alle Altersgruppen. Die Hauptgesellschafterin Eva Pfitzner fördert gemeinsam mit den Mitgesellschaftern Andreas Kirchgässner und Katharina Herold die MINT-Bildung durch vielfältige Programme und Kurse. Weitere Informationen sind auf der Website https://makerspace-myk.de verfügbar. Um die Aktivitäten, die Ausrichtung und Weiterentwicklung des innovativen Bildungsortes weiterhin zu fördern, wird der MakerSpace unter anderem von der Smarten Region MYK10 sowie von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH finanziell unterstützt.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

In einer kleinen Holzwerkstatt des MakerSpace MYK in Bendorf konnten die Kinder Holzstücke schnitzen, sägen und basteln. Foto: Kreisverwaltung MYK/Lea Bales

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#