Eltern kochen und backen gemeinsam mit ihren Kindern
Erste Koch- und Backaktion in der Kita Casa Vivida war ein voller Erfolg

Rheinbrohl. Die erste gemeinsame Koch- und Backaktion in der Kita Casa Vivida lockte neun Familien in die Kita-Mensa und wurde zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. In gemütlicher Atmosphäre kamen Eltern, Kinder und Erzieherinnen zusammen, um gemeinsam zu kochen, zu backen und sich auszutauschen.
Organisiert wurde die Aktion von Kita-Netzwerkerin Miriam Diehl, die zusammen mit den Erzieherinnen Nina Vogel und Elena Paschinski den Nachmittag gestaltete. Neben dem gemeinsamen Zubereiten von Speisen stand vor allem das Miteinander im Vordergrund. Es entstanden viele nette Gespräche, bei denen sich die Familien besser kennenlernen konnten.
Ein Highlight war die Vorstellung von Lieblingsgerichten: Besonders beliebt war das klassische Rezept „Nudeln mit Tomatensoße“. Eine Mutter zeigte zudem, wie man Börek zubereitet – ein Gericht, das bei vielen großen Anklang fand. Für die Kinder gab es eine süße Überraschung: Sie durften ihre eigenen schokoladigen Tassenkuchen kreieren und sofort genießen.
Der Nachmittag zeigte, wie viel Freude gemeinsames Kochen und Backen bereiten kann. Gleichzeitig bot sie eine wunderbare Gelegenheit, kulturelle Rezepte auszutauschen und die Gemeinschaft innerhalb der Kita zu stärken. Die Aktion ist Teil der Kita-Sozialarbeit und es werden regelmäßig Aktionen angeboten. „Ziel ist es, Familien in der Einrichtung stärker miteinander zu vernetzen und den Austausch zu fördern.“ so Aurelie Crames, Kita Sozialarbeiterin, die den Eltern rund um das Thema: Erziehung beratend zur Verfügung steht.