Allgemeine Berichte | 28.12.2021

Weitere Standorte befinden sich in Heimersheim und Ramersbach

Erste Tiny Houses am TWIN-Parkplatz bezogen

Im Stadtgebiet werden insgesamt 64 Wohneinheiten aufgebaut

Tiny House auf dem Parkplatz Am Gartenschwimmbad (TWIN) im Stadtteil Bad Neuenahr. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ entstehen derzeit auch in der Kreisstadt sogenannte Tiny Houses. Heute war Startschuss für den Erstbezug von fünf solcher Wohneinheiten auf dem Parkplatz Am Gartenschwimmbad (TWIN) im Stadtteil Bad Neuenahr, zwei weitere sollen am kommenden Montag bezugsfertig sein. Hier wie auch an den beiden anderen Standorten – im Bereich des Bolzplatzes „Im Bülland“ in Heimersheim und auf einer Fläche südlich des Dorfgemeinschaftshauses in Ramersbach – werden insgesamt 64 Tiny Houses aufgebaut. Diese dienen Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort leben können oder aufgrund mangelnder Heizversorgung für den Winter eine Unterbringung suchen.

Die Mobilheime, die zur Hälfte barrierefrei sind, bieten Platz für maximal fünf Personen und sind mit zwei Schlafräumen, einem Wohn-/Essbereich, einer Küche und einem Sanitärbereich ausgestattet. Die Tiny Houses verfügen über eine Größe von 34 Quadratmetern sowie einer zusätzlich überdachten Terrasse mit 2 x 4 Metern. Ebenfalls sind Strom- und Wasseranschluss sowie eine Heizeinrichtung vorhanden.

Die vorübergehende Unterbringung ist zunächst für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr vorgesehen. Über eine Verwendung der Häuser nach der Nutzung durch die Betroffenen der Flutkatastrophe ist noch nicht abschließend entschieden worden, aber auch hier gilt es bei Weiterverwendung oder Verwertung den Aspekt der Gemeinnützigkeit zu berücksichtigen. „Dass jetzt im Stadtgebiet die Tiny Houses nach und nach bezugsfertig werden, ist ein positives Signal für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die auf eine Unterbringung angewiesen sind“, sagt Bürgermeister Guido Orthen.

Die 64 Tiny Houses ergänzen die 48 Dreier-Containereinheiten (Schlafbereich, Wohnbereich, Sanitär-/Kochbereich) auf dem Gelände des Apollinarisstadion in Bad Neuenahr. In diesen können jeweils bis zu maximal drei Personen untergebracht werden können. Diese sind bereits vollständig ausgestattet, können aber auch mit individuellen Möbeln versehen werden. Die Erstbezüge laufen dort bereits seit zwei Wochen.

Pressemitteilung

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tiny House auf dem Parkplatz Am Gartenschwimmbad (TWIN) im Stadtteil Bad Neuenahr. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest