Allgemeine Berichte | 05.02.2025

Landesverdienstmedaille für Karl-Josef „Jo“ Schaefer

„Es braucht Pioniere wie Sie!“

Der Geehrte und die Gratulanten (von links): Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (MdL), stv. ADFC-Landesvorsitzende Amelie Döres, Jo Schaefer, Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Sprecher des ADFC-Kreisverbandes Koblenz/Untermosel Gerd Engel.  Foto: ADFC/Geifes

Koblenz. Karl-Josef „Jo“ Schaefer (82) wurde für seine jahrzehntelangen Verdienste um den Radverkehr mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Verkehrsministerin Daniela Schmitt überreichte die Ehrung im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Koblenzer Rathaus.

In ihrer Laudatio bezeichnete Schmitt Schaefer als „Pionier, Wegbereiter und Don Quijote des Radverkehrs“. Sie betonte, dass er mit Projekten, Maßnahmen und Beratungen maßgeblich dazu beigetragen habe, das Fahrrad als Verkehrsmittel in der öffentlichen Wahrnehmung zu etablieren. „Sie waren der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, hob die Ministerin hervor. „Sie haben Verkehrsprojekte nie nur kommentiert, sondern stets fachlich umfassend beurteilt. Ihr großes Fachwissen als Ingenieur und Ihre langjährige Tätigkeit im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr haben Sie besonders qualifiziert.“

Nach seiner Pensionierung widmete sich Schaefer über 20 Jahre lang dem Aufbau und der Leitung des ADFC-Kreisverbandes Koblenz/Untermosel, der sechs Landkreise im Norden von Rheinland-Pfalz umfasst. Gerd Engel, sein Nachfolger, würdigte den unermüdlichen Einsatz seines Vorgängers: „Du hast dieses große Gebiet fast allein beackert und dabei unzählige Projekte, Veranstaltungen und Radverkehrsinitiativen ins Leben gerufen. Diese Ehrung hast du ganz besonders verdient.“ Im Namen des ADFC-Landesverbandes dankte die stellvertrende Vorsitzende Amelie Döres Schaefer für sein Engagement.

Die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Ehrenamtlichen wie Jo Schaefer für die Stadt: „Das Ehrenamt ist für Koblenz von unschätzbarem Wert, und Sie haben über viele Jahre hinweg eine verlässliche und engagierte Zusammenarbeit mit der Verwaltung gepflegt.“

Jo Schaefer zeigte sich gerührt von der Auszeichnung: „Als das Ministerbüro bei mir anrief, war ich zunächst erschrocken – ich dachte, ich hätte etwas angestellt“, erzählte er augenzwinkernd. „Ich habe mich selbst nie so ernst genommen. Umso mehr sage ich: Danke, Danke, Danke – an das Land und an alle, die mich unterstützt haben.“ Zur Feierstunde im Rathaus lud Schaefer auch seine langjährigen Weggefährten Rolf Bartholomae und Ingrid Münsch ein.

Während seiner Laufbahn hat Schaefer zahlreiche Konzepte für eine fahrradfreundlichere Region entwickelt. Dazu gehört die zentrale Nord-Süd-Radroute durch Koblenz, die nun mit der Umgestaltung der Casinostraße und Südallee als Fahrradstraße verwirklicht wird.

Pressemitteilung des

ADFC-Kreisverband

Koblenz/Untermosel

Der Geehrte und die Gratulanten (von links): Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (MdL), stv. ADFC-Landesvorsitzende Amelie Döres, Jo Schaefer, Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Sprecher des ADFC-Kreisverbandes Koblenz/Untermosel Gerd Engel. Foto: ADFC/Geifes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür