Allgemeine Berichte | 04.09.2019

Tag des Fahrrads auf dem Kirchplatz war gelungener Auftakt zum Stadtradeln

Es ging nicht nur um mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln: der Sinziger Tag des Fahrrads. Fotos: -RASCH-

Sinzig. Die Stadt Sinzig ist, wie zahlreiche andere Kommunen, in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses beteiligt. Sozusagen ein Sinziger Alleinstellungsmerkmal war die Auftaktveranstaltung als Sinziger Tag des Fahrrads, die am Samstag auf dem Kirchplatz über die Bühne ging. Das Gesamtpaket auf die Beine gestellt hatten die Stadt Sinzig und deren Klimabeauftragte Silke März, aber vor allen Dingen die 15 Aktiven der Fahrrad AG im Bürgerforum um Bernd Linnarz, Ingo Binnewerg sowie Markus und Michaela Klaes.

Vor allem am Morgen gab es auf dem Kirchplatz viele fahrradinteressierte Besucher. Mit einem richtigen Massenandrang hatte man bei der Fahrrad AG des Bürgerforums nicht gerechnet. „Es war eine runde und schöne Veranstaltung mit sehr vielen interessanten Kontakten und Gesprächen“, brachte es Ingo Binnewerg auf den Punkt. Andrang und Schlange stehen war aber am Morgen bei den Codierern des ADFC Rhein-Sieg aus Pulheim angesagt. Vor allen Dingen viele Pedelec- Fahrer ließen ihre wertvollen Drahtesel mit einer eingestanzten Nummer versehen, die in Deutschland allgemein als wirksamer Diebstahlschutz geschätzt wird. Unterstützung gibt es übrigens für das Smartphone über eine entsprechende App. Wolfgang Werner und sein Kollege Harald Dierbach hatten als ADFC-Profis viel zu tun, aber auch viel Lob für den Fahrradtag.

Gekommen war mit Test-E-Bikes auch die Verkehrswacht Mayen Koblenz. Margrit Kempf und Tom und Manfred Brummer stießen bei den Testfahrern ihrer Pedelecs auf begeisterte Resonanz. Auf dem Kirchplatz vertreten war auch Harald Fölsch, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Remagen, der über die Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrer Auskunft gab. Aufgebaut war auch ein großer Geschicklichkeitsparcours des ADAC, den Polizist Harald Fölsch mitbrachte. Die Parcoursaufsicht lag in den Händen des Sinziger Beigeordneten Roland Janik, der auch Mitglied in der Fahrrad AG ist. „Ganz schön schwer und knifflig“, urteilten die Testfahrer nach Absolvieren des Parcours.

Viele Städte in der Region nehmen übrigens am Stadtradeln teil, aber eine solch vielfältige und bunte Auftaktveranstaltung war schon ein Sinziger Unikat. Überschaubar war das Angebot beim Fahrradflohmarkt, bei dem überwiegend Kinderfahrräder im Angebot waren. Bei der Aktion Stadtradeln haben immerhin 22 Teams für Sinzig bereits die ersten Kilometer erradelt. Wer noch mitmachen möchte, kann dies bis zum 20. September tun. Unter www.stadtradeln / Sinzig oder aber über die Stadtradel-App kann man sich recht bequem anmelden und sich auch eines der Radelteams aussuchen.

Im nächsten Jahr wird es in Sinzig wohl auch wieder sowohl das Stadtradeln als auch den Tag des Fahrrads zum Auftakt geben. Dies war die erste Bilanz der Fahrrad AG nach ihrem ersten Tag des Sinziger Fahrrads. Weitere Informationen zur Fahrrad AG gibt es auf der Internetseite des Bürgerforums.

BL

Beim Fahrradflohmarkt waren überwiegend Kinderfahrräder im Angebot.

Beim Fahrradflohmarkt waren überwiegend Kinderfahrräder im Angebot.

Harald Fölsch, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Remagen, war auch dabei.

Harald Fölsch, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Remagen, war auch dabei.

Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln: der Sinziger Tag des Fahrrads. Fotos: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK