Die siegreiche Mannschaft der Grundschule Kaisersesch mit Schulleiterin Monika Schüller-Diewald.  Foto: Christian Theisen

Am 15.01.2025

Allgemeine Berichte

Realschule plus Kaisersesch

„Escher Hallencup“ der Klassen 4 und 5 sorgte für große Begeisterung

Kaisersesch. Kürzlich war es wieder so weit. Traditionell am ersten Freitag nach den Weihnachtsferien fand der „Escher Hallencup“, initiiert durch die Kurfürst-Balduin-Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch, in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus vier 5. Klassen der RS+ FOS Kaisersesch und fünf Gastmannschaften der umliegenden Grundschulen zusammen. In diesem Jahr hatten sich die Grundschulen aus Hambuch, Landkern, Düngenheim, Kehrig und Kaisersesch zum Lokalderby angemeldet.

Das spannende Turnier fand in einem hochklassigen Finale vor voll besetzter Tribüne zwischen der Grundschule aus Kaisersesch und der Klasse 5a der Realschule plus seinen krönenden Abschluss. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich die heimische Grundschule aus Kaisersesch letztendlich verdient durch und konnte den Titel als beste Mannschaft in diesem Jahr erfolgreich verteidigen.

Die anschließende Siegerehrung mit Verleihung toller Pokale, Urkunden und wertvollen Sachpreisen erfolgte durch den Initiator des Turniers, Hans-Günther Kröber, der seit vielen Jahren auf die Unterstützung seines eingespielten Teams, bestehend aus Pädagogischer Koordinator Christian Theisen, verantwortlich für Werbung und Sponsoren, Hallensprecher David Hübel und dem wachenden Auge über die Spiele, dem 1. Konrektor und Schiedsrichter Arno Krämer, zählen kann. Selbstverständlich ließ es sich auch die neue Schulleiterin Monika Schüller-Diewald nicht nehmen, allen jungen Spielerinnen und Spielern der teilnehmenden Mannschaften zu den gezeigten Leistungen zu gratulieren. Ein Dankeschön galt den ortsansässigen Banken, die als großzügige Sponsoren die Veranstaltung so erst möglich gemacht haben. Hierunter die Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück, vertreten durch Frank Michels und die Raiffeisenbank MEHR eG, vertreten durch Viktoria Genz. Weiter galt der Dank allen Helferinnen und Helfern des Schulsanitätsdienstes, betreut von Markus Alt und dem Kioskteam der Klassenstufe 10 und deren Klassenleitungen.

Weitere Informationen unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Endklassement

1. GS Kaisersesch - 2. Klasse 5a - 3. Klasse 5d - 4. GS Hambuch - 5. GS Landkern - 6. Klasse 5b - 7. Klasse 5c - 8. GS Kehrig - 9. GS Düngenheim.

Die siegreiche Mannschaft der Grundschule Kaisersesch mit Schulleiterin Monika Schüller-Diewald. Foto: Christian Theisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler