
Am 22.07.2025
Allgemeine BerichteAbschied nach einem Jahr Praxis in Schule und Verwaltung
FOS-Praktikanten beenden erfolgreich ihr Jahr in der Verbandsgemeinde
VG Kaisersesch. Zum Ende des Schuljahres wurden die drei Jahrespraktikanten der Fachoberschule (FOS) an der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch offiziell verabschiedet. Jana Castert, Johanna Lohmann und Sven Mainzer verbrachten das vergangene Schuljahr in einem dualen Modell: Zwei Tage pro Woche waren sie an der Schule, an den übrigen drei Tagen unterstützten sie die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.
Stellvertretend für Bürgermeister Albert Jung sprach der Beigeordnete Thomas Welter seinen Dank aus. Er lobte das Engagement der drei Praktikanten und wünschte ihnen für die Zukunft sowohl persönlich als auch beruflich viel Erfolg. Diesem Dank schlossen sich auch Büroleiter Mark Klasen, Personalratsvorsitzende Petra Gotto und das gesamte Team der Verwaltung an.
Die Fachoberschule verfolgt einen praxisorientierten Bildungsansatz. In der elften Klasse absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein integriertes Jahrespraktikum. Nach nur zwei Jahren kann dadurch die Fachhochschulreife erlangt werden. Die im Praktikum gewonnenen Erfahrungen und erworbenen Kompetenzen erleichtern den Einstieg in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium. Besonders öffentliche Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen schätzen die praxisnah ausgebildeten Absolventinnen und Absolventen der FOS.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch bietet seit 2012 jährlich zwei bis drei Praktikumsplätze an. Ziel ist es, fundierte Einblicke in den Beruf der Verwaltungsfachangestellten zu ermöglichen. Weitere Eindrücke und persönliche Berichte von Jana Castert, Johanna Lohmann und Sven Mainzer finden sich im AZUBI-Blog unter www.kaisersesch.de/azubiblog. BA