Aktion Eine Welt e.V. - Eine-Welt-Laden Neuwied
Fairer Handel wirkt
Eine-Welt-Laden war bei „Fairer Woche“ mit dabei

Neuwied. „Fairer Handel wirkt“: Unter diesem Motto fand die diesjährige bundesweite „Faire Woche“ statt, an der sich auch der ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine-Welt-Laden mit dem Schwerpunkt „Bananen aus Fairem Handel“ beteiligte. Nach den Worten von Renate Krückels und Hansgeorg Schasse vom Ladenteam trägt der mittlerweile seit über 40 Jahren bestehende faire Handel für rund 2,5 Millionen Produzentinnen und Produzenten und ihre Familien zu menschenwürdigeren Lebens- und Arbeitsbedingungen bei, ermöglicht ihnen Investitionen in ihre Zukunft und schafft Perspektiven. „Gegenüber Politik und Wirtschaft sendet der faire Handel das starke Signal, dass Handelsregeln gerechter gestaltet werden können, wenn Mensch und Natur ins Zentrum des Handelns gerückt werden“, so Renate Krückels und Hansgeorg Schasse. Dabei wissen beide, dass der faire Handel nicht alle negativen Folgen der Globalisierung beheben kann. Er ist aber eine Möglichkeit hier vor Ort ganz konkret etwas für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu tun, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Damit trägt der faire Handel auch dazu bei, Fluchtursachen zu bekämpfen, ein Thema, das gerade auch in Deutschland aktuell diskutiert wird. Der Neuwieder Eine-Welt-Laden unterstützt seit mittlerweile 36 Jahren die Idee des fairen Handels und wird dies auch weiterhin tun, mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte, Informationen für Interessierte und Spenden für Projekte in Ländern der sogenannten Dritten Welt. Davon sind Renate Krückels und Hansgeorg Schasse überzeugt.
Wer sich für eine Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam interessiert, kann sich gerne an Renate Krückels, Tel. (0 26 31) 3 13 12 wenden oder einfach im Laden vorbeischauen. Der Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.