Allgemeine Berichte | 31.03.2023

Akquise möglicher Kooperationspartner gestartet

Familienkarte – bald auch im Kreis Ahrweiler erhältlich

Kreis Ahrweiler.Gute Nachrichten für Familien und alle lokalen Anbieter: Nachdem sich der Jugendhilfeausschuss Ende November 2022 für die „Familienkarte Rheinland-Pfalz“ aussprach, ist der Landkreis Ahrweiler bereits in der ersten Aufnahmephase der landesweiten Einführung dabei. Die kostenfreie Familienkarte des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) bietet spezielle Vergünstigungen und Vorteile in Geschäften, bei Vereinen, in Bildungsinitiativen und kulturellen Einrichtungen. Außerdem werden Familien dabei unterstützt, Impulse für ein nachhaltiges Leben zu setzen.

Um ein geeignetes Angebot auch im Kreis Ahrweiler aufzubauen, ist die Kreisverwaltung aktuell auf der Suche nach Partnerinnen und Partnern, die Familien in ihrem Alltag unterstützen. Dies können Akteure des Einzelhandels, lokaler Vereine, von Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Beratungsstellen und Hilfsangeboten sein. Registrierte Akteure werden auf der Plattform der Familienkarte aufgenommen. Dadurch können sie Informationen über ihre Angebote und Initiativen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereitstellen und von Familien aus dem Kreis Ahrweiler, aber auch aus ganz Rheinland-Pfalz, noch besser gefunden werden. Wer Interesse hat, Partner oder Partnerin der Familienkarte zu werden, kann sich direkt online unter https://www.familienkarte.rlp.de/registrierung-partner-uebersicht registrieren. Für Fragen steht die Kreisverwaltung per E-Mail an familienkarte@kreis-ahrweiler.de zur Verfügung.

Das Angebot kann von Familien mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz und mindestens einem Kind unter 18 Jahren genutzt werden. Die Familienkarte hat Scheckkarten-Format und ist überregional in allen teilnehmenden Regionen gültig. Derzeit ist die Karte bereits in den Landkreisen Kaiserslautern und Mayen-Koblenz sowie den Städten Koblenz und Ludwigshafen eingeführt.

Weitere Informationen gibt es online unter https://familienkarte.rlp.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spielbericht: SGL Heimersheim – TuS Fortuna Kottenheim 4:3 (2:2)

Fortuna vergibt zu viele Chancen

Kottenheim. In einer torreichen und spannenden Partie musste sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende trotz engagierter Leistung und zahlreicher Chancen unglücklich mit 3:4 bei der SGL Heimersheim geschlagen geben.

Weiterlesen

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld