Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft

Fanfarencorps Spay/Koblenz begeistert beim Frankenpokal in Bayern

Musik, Leidenschaft und Teamgeist bringen Podestplatz in Bayern. Foto: FZ Neubrunn

Koblenz/Spay. Ein Wochenende voller Musik, Leidenschaft und Teamgeist liegt hinter dem Fanfarencorps Grün-Weiß Spay/Koblenz.

Beim diesjährigen Frankenpokal in Bayern, der anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Fanfarenzugs „Fränkische Herolde“ und gleichzeitig als Bayerische Meisterschaft ausgetragen wurde, zeigte das Corps eine herausragende Leistung und erreichte mit beeindruckenden 88,0 Punkten den dritten Platz.

Nach einer intensiven Probenphase – unter anderem in verschiedenen Kirchen rund um Koblenz – präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr neues Programm, das sowohl technisch als auch emotional überzeugte. Ein besonderer Höhepunkt war die Uraufführung der eigens für das Corps komponierten Exklusiv-Komposition „Bolero-Petit“ des bekannten Komponisten Uwe Bögel. Das Werk begeisterte Publikum und Jury gleichermaßen.

„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben“, erklärte der zweite Vorsitzende des Corps. „Die monatelange Vorbereitung, der Zusammenhalt und die Leidenschaft jedes Einzelnen haben sich ausgezahlt.“

Besonderer Dank galt dem musikalischen Leiter Markus Schaefer, der mit Engagement, Geduld und musikalischem Feingefühl entscheidend zum Erfolg beitrug. Durch präzise Arbeit, Motivation und unermüdlichen Einsatz führte er das Ensemble auf ein neues Niveau und prägte maßgeblich das Gelingen des Projekts.

Neben dem musikalischen Wettbewerb stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Nach einer intensiven Generalprobe am Vorabend in einer örtlichen Kirche ließ das Ensemble den Abend entspannt ausklingen, bevor es am Samstag hochkonzentriert an den Start ging.

Mit dem dritten Platz beim Frankenpokal bestätigte das Fanfarencorps Grün-Weiß Spay/Koblenz erneut seine musikalische Klasse, Hingabe und den beständigen Einsatz für die Fanfarenmusik. BA

Musik, Leidenschaft und Teamgeist bringen Podestplatz in Bayern. Foto: FZ Neubrunn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Herbstwanderung der Turnabteilung des VfL Oberbieber

Traditionelle Herbstwanderung begeistert

Oberbieber. Mit wetterfester Kleidung und tropfenden Regenschirmen starteten in diesem Jahr die Wanderbegeisterten der Turnabteilung zur traditionellen Herbstwanderung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25