Auf der Osterkirmes gibt es Attraktionen für Groß und Klein.  Fotos: JS

Am 14.04.2025

Allgemeine Berichte

Bürgermeister Jan Einig eröffnete in diesem Jahr zum ersten Mal die Osterkirmes

Feierliche Eröffnung der Neuwieder Osterkirmes bei wolkenlosem Himmel

Malaktion der Kinder stieß auf riesige Resonanz

Neuwied. Von einem wolkenlosen blauen Himmel lachte am vergangen Samstag die strahlende Frühlingssonne. Die Menschen strömten zur Neuwieder Kirmeswiese um der Eröffnung der Osterkirmes beizuwohnen. Die Kirmes hat eine lange Tradition und wird bereits seit 5. Generationen von der Schaustellerfamilie Mayer organisiert. Herbert Mayer hatte den Laden im Griff. Die Buden und Fahrgeschäfte standen bereit, die Menschen in den Foodständen legten letzte Hand an um für ihre Kundinnen und Kunden bereit zu sein. Der Organisator war zufrieden. Es lief alles wie am Schnürchen und nach Plan. „In diesem Jahr läuft alles rund“, sagte er zufrieden. „ Die Zusammenarbeit mit der Stadt, dem Ordnungsamt und allen anderen zuständigen Stellen lief hervorragend.“ Die Eröffnung der diesjährigen Osterkirmes erfolgte, wie geplant um 14:00h.

Bürgermeister eröffnet zum ersten Mal die Osterkirmes

Hier gab es gleich die erste Premiere. Zum ersten Mal fand sich der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, auf der Kirmes ein um sie feierlich zu eröffnen. Von einer kleinen Bühne im Eingangsbereich aus, die österlich geschmückt war, begrüßte er die Menschen auf dem Platz. Neben der feierlichen Eröffnung gab es eine weitere Premiere. Mayer hatte mit Hilfe von Einig eine Malaktion für Kinder auf die Beine gestellt. Die Kitas und Grundschulen wurden informiert. Jedes Kind, das am Eröffnungstag ein selbstgemaltes Kirmesbild mitbringt, bekommt einige Chips für 2 frei gewählte Fahrgeschäfte.

Mit dem Andranghatte niemand gerechnet

Dem Aufruf folgten 100 Kinder mit ihren Eltern. Mit einer solchen Resonanz hatte niemand gerechnet. Geduldig warteten sie in einer langen Schlange darauf, dass sie ihr Kunstwerk dem Bürgermeister überreichen zu können, der es sich nicht nehmen ließ, die Chips persönlich zu überreichen. Geduldig sprach er mit jedem Kind, ließ sich die Bilder erklären und bewunderte die Kunstfertigkeit der jungen Künstlerinnen und Künstler. Als Belohnung gab es die Gratisfahrten. Im Laufe des Nachmittages gesellte sich der Fraktionsvorsitzende der SPD, Sven Lefkowitz, zu Einig und unterstützte ihn bei seiner Arbeit.

Viel Abwechslungfür Kirmesgäste

An die 20 Buden und Fahrgeschäfte boten Abwechslung und Spaß. Vom Autoscooter über die klassische Schießbude, Angeln, etwas zum Gruseln, für jeden Geschmack war etwas dabei. Der Höhepunkt bildete das Riesenrad, auf dem die Mitfahrenden einen herrlichen Ausblick über das Gelände und über einen Teil der Stadt hatten. Den Hunger ließ sich bei einer Wurst oder bei etwas Süßem stillen. Es standen Bierzeltgarnituren zu Verfügung, Zwei Sonnenschirme schützen die Menschen vor Sonne. Außerdem gab es Fasstische und kleine Holzhütten, die bis zu sechs Menschen Platz boten. 80% aller Schausteller und Schaustellerinnen kommen aus dem nahen oder weiteren Umfeld von Neuwied

Sonderaktionenauf der Osterkirmes

Neben dem regulären Kirmesgeschäft standen zusätzlich zwei Aktionstage auf dem Plan. Am Mittwoch, 22.04.25 ist der Familientag geplant. Als Überraschung für die Kinder gab es Besuch von einigen Superhelden. Spiderman, Black Panter und Captain Marvel gaben sich die Ehre. Am Osterdienstag steht der Nostalgietag ins Haus. An diesem letzten Kirmestag kosten die Fahrten auf allen Fahrschäften nur 1 Euro. Dieser Preis löst wirklich nostalgische Gefühle aus. Das Zeitalter dieser Preise ist lange vorbei.

Plattform für Kunstwerke

Aktuell überlegen Bürgermeister Einig und Organisator Mayer, wo sie die 100 Kunstwerke der Kinder ausstellen können. „Die sollen auf keinen Fall einfach verschwinden“, versicherte Mayer. Nach der Osterkirmes lässt die nächste Kirmes nicht lange auf sich warten. Bereits am 06.-10.Juni 25 öffnet die Heddesdorfer Pfingstkirmes ihre Pforten an gleicher Stelle auf der Kirmeswiese.

Fotogalerie: Osterkirmes in Neuwied 2025

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

Foto: JS

zurück zum Artikel
Oberbürgermeister Jan Einig (l.) und Sven Lefkowitz (r.) beim Entgegennehmen der Bilder.

Oberbürgermeister Jan Einig (l.) und Sven Lefkowitz (r.) beim Entgegennehmen der Bilder.

Auf der Osterkirmes gibt es Attraktionen für Groß und Klein. Fotos: JS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25