Jugendhaus Mülheim-Kärlich blickt auf 20 Jahre erfolgreicher Jugendarbeit zurück
Feierliches Jubiläum
Mülheim-Kärlich. Vom 13. bis 15. September feiert das Jugendhaus Mülheim-Kärlich sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche ehemalige und aktuelle Besucher sowie viele Unterstützer anzieht. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Jugendhaus zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Jugend in Mülheim-Kärlich entwickelt und gilt als Ort der Begegnung, Kreativität und persönlichen Entwicklung. Das vielseitige Angebot umfasst neben dem offenen Kinder- und Jugendtreff auch Ferien-, Freizeit-, Kreativ- und Bildungsprogramme. Sozialpädagogin Lisa Gebhardt erinnert sich, dass sich das Jugendhaus stets den aktuellen Anforderungen und Voraussetzungen anpasst und dadurch einem stetigen Wandel unterliegt, was die Arbeit dort besonders interessant macht.
Den Auftakt zum Jubiläumswochenende bildet am Freitagabend ab 21 Uhr die Band Fohr Five, die mit einem explosiven Mix aus aktuellen Hits, mitreißenden Disco- und Partykrachern, kraftvollem Rock und eingängigem Pop das Publikum begeistert. Das Jugendhaus öffnet zu diesem Anlass ab 18 Uhr seine Türen, und für die passende Verpflegung sorgt das Team von Haymann’s Imbiss.
Am Sonntag steht von 13 bis 18 Uhr ein vielfältiges Familienprogramm auf dem Plan. Aktionen wie Kinderschminken, Bubble Balls, eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Zudem lädt das Jugendhaus dazu ein, sich das Haus und dessen Arbeit genauer anzuschauen. Kathrin Rothenhäuser, langjährige Mitarbeiterin des Jugendhauses, freut sich besonders darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Ein Höhepunkt des Tages ist das interaktive Familientheaterstück „Dein Stück vom Glück“ um 15 Uhr, gefolgt von einem Auftritt der Schulband um 17 Uhr. Auch an diesem Tag ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Darüber hinaus wird auch das diesjährige Jugendforum im Rahmen des Jubiläums stattfinden. Alex Schroedter, Mitarbeiter des Jugendhauses, betont, dass das Jugendhaus ein Ort sein möchte, an dem junge Menschen ihre Stimme finden und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken können. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist an beiden Tagen frei. Weitere Informationen über das Jugendhaus, das Jubiläumswochenende und kommende Veranstaltungen sind auf der Website des Jugendhauses zu finden.BA
