Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Diesmal stand das „Durstlöschen“ im Fokus

Floriansjünger hatten zum Löschfest geladen

Bei herrlichem Sommerwetter hatten Cochems Floriansjünger zum traditionellen Löschfest eingeladen.  Foto:TE

Cochem. Wenn die engagierten Floriansjünger der städtischen Feuerwehr zu ihrem alljährlichen Löschfest einladen, dann können sie sich immer über zahlreiche Besucher freuen. So auch in diesem Jahr, als die brandbekämpfende Blaulichtfamilie aus der Kreisstadt einmal mehr Tür und Tor für ihren besonderen Feiertag geöffnet hatte.

Dieser steht bei der Bevölkerung ebenso hoch im Kurs wie die geschätzten Gastgeber, die nicht nur „retten, bergen, löschen“, sondern auch richtig feiern können. Daneben konnten sich die Besucher einen Überblick über die Einsatzfahrzeuge verschaffen, die diesmal vor, statt in deren Unterkunft abgestellt wurden.

Denn in dieser mussten sie ihren Stammplatz auch in 2025 der aktuellen Festveranstaltung kurzzeitig zur Verfügung stellen. Letztgenannte beinhaltete neben einem flotten Unterhaltungsprogramm vor allem ein leckeres Versorgungsprogramm, bei dem die Floriansjünger wieder einmal eine lange Genussmeile aufgebaut hatten. Knuspriges Spanferkel vom offenen Feuer, herzhafter Spießbraten, deftiger Erbseneintopf, Grillspezialitäten und eine gut bestückte Kuchentheke lockten hier. Dazu ließ man sich die üblichen Festflüssigkeiten munden, wobei auch eine Cocktailbar in den Fokus rückte. TE

Weitere Themen

Bei herrlichem Sommerwetter hatten Cochems Floriansjünger zum traditionellen Löschfest eingeladen. Foto:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Cochem. „Nach langer Flaute kam endlich die Fülle“, lautete die übereinstimmende Aussage der Obstbauern im Bezug auf die reichhaltige Ernte des Roten Moselweinbergpfirsichs in diesem Jahr. Sprach man die vergangenen beiden Jahre wegen plötzlich auftretender Nachtfröste zur Blütezeit noch von einem abschließend katastrophalen Ernteertrag, so sah man sich heuer einer noch nie dagewesenen Obstmenge ausgesetzt.

Weiterlesen

Cochem. Fußball, Kegeln, Gummistiefelweitwurf und ganz viel gute Laune. Das ist der „Ebernacher Dreikampf“, zu dem die Wohn- und Dienstleitungseinrichtung Kloster Ebernach eingeladen hatte. Die traditionelle Sportveranstaltung wird seit über 30 Jahren ausgetragen und ist in Cochem zu einer festen Größe geworden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pünktlich zur Herbstbeginn kann in Niederbachem wieder „drinnen“ geturnt werden

Sanierung der Sporthalle der Drachenfelsschule abgeschlossen

Wachtberg-Niederbachem. Das neue Schuljahr hat begonnen, der Herbst steht vor der Tür. Und pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit, erstrahlt die Turnhalle der GGS Drachenfelsschule Niederbachem in neuem Glanz. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert, die künftig umweltfreundlich Strom liefert. Ergänzt wird die energetische Ausstattung durch eine moderne Wärmepumpe sowie eine neue Lüftungsanlage.

Weiterlesen

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025