Allgemeine Berichte | 10.06.2025

„Flussgeschichten“ – Rhein und Mosel erzählen gemeinsam

Das Magazin Flussgeschichten. Foto: Tourist-Information Sonnige Untermosel

VG Rhein-Mosel. Erstmals haben die beiden touristischen Regionen „Sonnige Untermosel“ und „Erlebnis Rheinbogen“ ein gemeinsames Magazin herausgebracht: Flussgeschichten. Offiziell vorgestellt wurde es am vergangenen Mittwoch bei einem Pressegespräch in der Gutschänke Knebel in Winningen.

Das Magazin verbindet zwei Flüsse, zwei Regionen – und viele Geschichten. Unter dem Motto „2 Regionen – 2 Flüsse“ steht die enge Verbindung von Rhein und Mosel im Mittelpunkt. Wasser als Lebensraum, Verbindung und Impulsgeber – landschaftlich, kulturell und menschlich.

Flussgeschichten lädt dazu ein, die Region neu zu entdecken. Vorgestellt werden besondere Orte, Ausflugstipps und vor allem Menschen, die hier leben, arbeiten und mit Leidenschaft ihre Heimat prägen. So entsteht ein authentisches Bild der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel – für Gäste ebenso wie für Einheimische.

Ein besonderes Highlight ist das innovative hybride Konzept: Über QR-Codes lassen sich kurze Videos und Tonspuren aufrufen, in denen echte Stimmen aus der Region zu hören und zu sehen sind. Die Beiträge geben dem Magazin eine persönliche Note und erweitern das Leseerlebnis um emotionale, lebendige Eindrücke.

Erarbeitet wurde das Magazin in Kooperation mit der renommierten Agentur CMS aus Würzburg, die sich auf touristische Publikationen spezialisiert hat.

Flussgeschichten ist ab sofort kostenlos erhältlich:

- in den Tourist-Informationen Alken und Rhens

- sowie online über die Websiten www.erlebnisrheinbogen.de und www.sonnige-untermosel.de

In den kommenden Wochen wird das Magazin zudem an Beherbergungsbetriebe, Gastronomie und weitere touristische Einrichtungen der Region verteilt und dort zur Auslage bereitgestellt.

Eine Fortsetzung ist in der Zukunft geplant. Darüber hinaus sollen ausgewählte Inhalte auch über die Social-Media-Kanäle der beiden Regionen ausgespielt werden, um die Geschichten von Rhein und Mosel auch digital weiterzuerzählen.

Pressemitteilung

Tourist-Information

Sonnige Untermosel

Weitere Themen

Das Magazin Flussgeschichten. Foto: Tourist-Information Sonnige Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier