Die Zuschauer und die Mitglieder vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim zeigten sich schwer beeindruckt.  Foto: privat

Am 25.04.2022

Allgemeine Berichte

Hilfsaktionen im Schatten der Landskrone

Flut: Ein neuer Spielplatz für Ehlingen

Heimersheim/Ehlingen. Am Osterwochenende war die geballte Bayernpower zur Unterstützung diverser Aktionen im Ahrtal unterwegs. Im Schatten der Landskrone wurden Flächen geräumt, Container umgesetzt und eine Spielfläche in Ehlingen vorbereitet. Im Gepäck hatte man auch TÜV-geprüfte Spielgeräte, die teilweise bereits vormontiert wurden. Die große Freifläche, auf der später wieder ein Bolzplatz angelegt wird, wurde mit Mutterboden und Kompost aufgefüllt.

Alle halfen mit

Einige spielfreudige Kinder waren schon mit Feuereifer dabei und halfen, wo sich eine Gelegenheit zur Handarbeit bot. Unter den fleißigen Helfern waren auch vier Kinder aus der Ukraine. Hierbei war die Sprache kein Hindernis und sie halfen bereitwillig, wo immer sie mit anpacken konnten. Aber natürlich war bei der riesigen Fläche das Gros der Arbeit den Maschinen vorbehalten. Die Bayernfreunde mit Herz waren mit etwa 40 Personen und großem Fuhrpark aus allen Teilen Bayerns angereist. Für sie war es Ehrensache ihr Tagwerk abzuschließen und so wurde bis spät in die Nacht gefahren, gebaggert und gewalzt.

Reichhaltige Angebote

Die Zuschauer und die Mitglieder vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim zeigten sich schwer beeindruckt von der Vielzahl an Maschinen und dem fleißigen Schaffen. Zur eigenen Versorgung und auch für hungrige Anwohner hatte man außerdem noch zwei Food Trucks mit einem reichhaltigen Essensangebot dabei. Aber es gab in Heimersheim auch wieder überraschende Zuwendungen. Plötzlich standen bunte Osternester an der Kirche, die zwei freundliche Damen aus Oberdollendorf dort platziert hatten. Und wenige Tage später wurden Rosenstöcke gespendet, deren Organisation von den Landfrauen federführend abgewickelt wurde. Der Arbeitskreis Fluthilfe ist dankbar für die vielfältigen Ideen und Angebote. Zum Glück geht es mit dem Aufbau immer weiter vorwärts in Heimersheim, Ehlingen und Green.

Die Zuschauer und die Mitglieder vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim zeigten sich schwer beeindruckt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler